“Der Hersteller verspricht hochwertiges Magnesium Pulver, das in Deutschland in Kapseln abgefüllt wird. Magnesium Citrate werden mit Magnesiummalat und Magnesiumbisglycinat zu einem für den Körper hochverfügbar und optimal verwertbaren Komplex kombiniert.Ich nehme schon lange Magnesium gegen Wadenkrämpfe und fahre gut damit. Eine direkt Beurteilung ist beo langfristig wirkenden Nahrungsergänzungsmittel natürlich immer schgwierig, aber ich gege davon aus dass auch bei diesem Mittel die Wirkung entsprechend ist.Verpackung, Aufmachung und Einnahme sind einwandfrei, ich bin sehr zufrieden mit dem Artikel.Fazit: von mir volle 5 Sterne und meine uneingeschränkte Kaufempfehlung.”
“Auf Empfehlung meines Adipositaszentrum supplementiere ich seit meiner Adipositas-OP (2014) täglich mit Magnesium. Tatsächlich habe ich bereits im Vorfeld mit der Einnahme begonnen, nachdem bei mir nicht unerheblich Vitamin- und Mineralmängel diagnostiziert worden sind.Gemäß den Empfehlungen habe ich zunächst ausschließlich eine Magnesiumcitrat-Verbindung genutzt und zur Magnesium-Supplementation auf Pulver zurückgegriffen. Später wurde mir wegen Darm- und Verdauungsprobleme, von meiner Heilpraktikerin eine Magnesium-Bisglycinat-Verbindung empfohlen. In der Folge habe ich auch Magnesium-Komplex-Pulver (mit gesüßt und mit Geschmack) ausprobiert, inzwischen bin ich jedoch der Bequemlichkeit wegen auf Kapseln umgestiegen.Den „Magnesium-Komplex von brandl®“ fand ich besonders interessant wegen seiner Mischung von Magnesium-Citrat, Magnesium-Malat und Magnesium-Bisglycinat. Ich setzte damit auf eine noch höhere Verfügbarkeit und optimale Verwendungsmöglichkeit für meinen Körper. Subjektiv gefühlt habe ich mit einem Komplex weniger nächtliche Wadenkrämpfe als mit der Supplementierung von „nur“ Magnesiumcitrat. Was mir am „Magnesium-Komplex von brandl®“ ebenfalls gefällt, ist die „saubere“ Zutatenliste des Herstellers.Ich nehme in der Regel täglich 3 Kapseln, verteilt auf morgens, mittags und abends ein. Diesen „Zeitplan“ einzuhalten ist für mich kein Problem, da die Einnahme von Supplementen für mich längst zur Routine geworden ist. Ich komme jedoch auch mit einer Einnahme von 3 Kapseln, zb. abends, gut zurecht. Aus diesem Grunde habe ich auch keine Probleme die Kapseln zu schlucken. Solange das Produkt so geschmacksneutral wie nur möglich ist (gesüßte Pulver-Produkte sind ein Problem für mich) komme ich sehr gut damit zurecht.Hier noch ein Hinweis: ich habe dieses Produkt kostenlos erhalten, im Austausch für eine unvoreingenommene Rezension.”
“Auf Empfehlung meines Adipositaszentrum supplementiere ich seit meiner Adipositas-OP (2014) täglich mit Magnesium. Tatsächlich habe ich bereits im Vorfeld mit der Einnahme begonnen, nachdem bei mir nicht unerheblich Vitamin- und Mineralmängel diagnostiziert worden sind.Gemäß den Empfehlungen habe ich zunächst ausschließlich eine Magnesiumcitrat-Verbindung genutzt und zur Magnesium-Supplementation auf Pulver zurückgegriffen. Später wurde mir wegen Darm- und Verdauungsprobleme, von meiner Heilpraktikerin eine Magnesium-Bisglycinat-Verbindung empfohlen. In der Folge habe ich auch Magnesium-Komplex-Pulver (mit gesüßt und mit Geschmack) ausprobiert, inzwischen bin ich jedoch der Bequemlichkeit wegen auf Kapseln umgestiegen.Den „Magnesium-Komplex von brandl®“ fand ich besonders interessant wegen seiner Mischung von Magnesium-Citrat, Magnesium-Malat und Magnesium-Bisglycinat. Ich setzte damit auf eine noch höhere Verfügbarkeit und optimale Verwendungsmöglichkeit für meinen Körper. Subjektiv gefühlt habe ich mit einem Komplex weniger nächtliche Wadenkrämpfe als mit der Supplementierung von „nur“ Magnesiumcitrat. Was mir am „Magnesium-Komplex von brandl®“ ebenfalls gefällt, ist die „saubere“ Zutatenliste des Herstellers.Ich nehme in der Regel täglich 3 Kapseln, verteilt auf morgens, mittags und abends ein. Diesen „Zeitplan“ einzuhalten ist für mich kein Problem, da die Einnahme von Supplementen für mich längst zur Routine geworden ist. Ich komme jedoch auch mit einer Einnahme von 3 Kapseln, zb. abends, gut zurecht. Aus diesem Grunde habe ich auch keine Probleme die Kapseln zu schlucken. Solange das Produkt so geschmacksneutral wie nur möglich ist (gesüßte Pulver-Produkte sind ein Problem für mich) komme ich sehr gut damit zurecht.Hier noch ein Hinweis: ich habe dieses Produkt kostenlos erhalten, im Austausch für eine unvoreingenommene Rezension.”
“Ich nehme schon lange regelmäßig Magnesium ein. Es hilft meinen Nerven und Muskeln. Magnesium wird bei Stress schneller abgebaut und eine zusätzliche Einnahme verhindert die Unterversorgung und fördert die Ausgeglichenheit. Ohne Magnesium habe ich regelmäßig Wadenkrämpfe. Ich achte bei Supplements sehr auf eine gute Qualität, die u.a. bei Produkten aus Deutschland immer gegeben ist, da die Kontrollen sehr streng sind. Speziell bei diesem Magnesium sind drei hochwertige Magnesium Verbindungen enthalten, die eine hohe Bioverfügbarkeit haben. Sie werden also gut vom Körper aufgenommen. Die Tages-Dosierung ist bei 400 mg Wirkstoff mit 3 Kapseln angegeben. Das muss jeder für sich ausprobieren. Bei Überdosierung kann es zu Ödemen kommen, was ich bei mir schon feststellen musste. Ich nehme jetzt nur noch Abends eine und das reicht völlig. So reicht diese Packung tatsächlich 5 Monate - das lohnt sich!”
“Ich nehme schon lange regelmäßig Magnesium ein. Es hilft meinen Nerven und Muskeln. Magnesium wird bei Stress schneller abgebaut und eine zusätzliche Einnahme verhindert die Unterversorgung und fördert die Ausgeglichenheit. Ohne Magnesium habe ich regelmäßig Wadenkrämpfe. Ich achte bei Supplements sehr auf eine gute Qualität, die u.a. bei Produkten aus Deutschland immer gegeben ist, da die Kontrollen sehr streng sind. Speziell bei diesem Magnesium sind drei hochwertige Magnesium Verbindungen enthalten, die eine hohe Bioverfügbarkeit haben. Sie werden also gut vom Körper aufgenommen. Die Tages-Dosierung ist bei 400 mg Wirkstoff mit 3 Kapseln angegeben. Das muss jeder für sich ausprobieren. Bei Überdosierung kann es zu Ödemen kommen, was ich bei mir schon feststellen musste. Ich nehme jetzt nur noch Abends eine und das reicht völlig. So reicht diese Packung tatsächlich 5 Monate - das lohnt sich!”
“Hallo zusammen,ab und an habe ich mal kleinere Wadenkrämpfe (…im Bett… beim Einschlafen! Ein Traum! Gibt nichts schöneres! *seufz* )Jetzt hab ich erfahren, dass Magnesiummangel evtl. ein Grund dafür sein kann.ALLGEMEINES:Generell gilt: Wer sich halbwegs anständig ernährt, der hat in der Regel auch keinen Magnesiummangel. Auch nicht bei (normalen) Sportlern.Ich glaube auch nicht, dass ich hier konstant einen Mangel habe, ABER: Es gibt auf jeden Fall Tage, in denen ich mich nicht so besonders gut ernähre. Leider. Und dem möchte ich hier entgegenwirken.Hier ein paar Infos vom „Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)“:- Männer benötigen insgesamt etwa 350 mg Magnesium am Tag.- Frauen (ab 25 J.) benötigen am Tag 300 mg.- Generell ist Magnesium in Gemüse, Obst, Nüssen und Vollkornprodukten gut vorhanden.- Die allermeisten Menschen in Deutschland haben KEINEN Magnesiummangel.- Fun Fact für Sportler: Ein Schweißverlust von 2 Litern entspricht in etwa einer verlorenen Magnesiummenge von nur 10 mg. Geht man von einer mittleren Bioverfügbarkeit von 35 % aus, entspricht der zusätzliche Magnesiumbedarf lediglich 30 mg. Hättet ihr jetzt nicht gedacht, oder?- Eine Überdosierung von Magnesium kann auch schaden: schon bei 300 mg / Tag: Durchfall, Magen-Darm-Beschwerden – bei 2500 mg / Tag: Blutdruckabfall, Muskelschwäche--> Vom BfR wird empfohlen, max. 250 mg / Tag zusätzlich über Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.JETZT MAL KONKRET ZU DIESEN TABLETTEN HIER VON BRANDL:Die Tabletten von Brandl Nutrition GmbH (ein Unternehmen aus Nürnberg) kommen schön kompakt verpackt in einer Dose und lassen sich leicht entnehmen. Sie sind „Made in Germany“. Außerdem sind sie vegan. Es sind 180 Stk. drin. Sie sind zwar groß, aber recht weich und lassen sich sehr einfach mit einem Glas Wasser schlucken.1 Kapsel enthält insgesamt 135 mg Magnesium und besteht aus Magnesium Bisglycinat, Dimagnesium Malat und Magnesiumcitrat.Empfohlen werden 3 Tabletten, die dann über 405 mg Magnesium enthalten würden. Das ist einiges mehr als das BfR empfiehlt. Auch, wenn der Körper vermutlich nicht alles aufnimmt und einen Teil wieder ungenutzt ausscheidet, so wäre ich hier dennoch vorsichtig. Man nimmt schließlich mit der normalen Nahrung auch schon einiges auf!Die Tabletten an sich finde ich super! Die Angaben auf der Verpackung sind transparent. Der Hersteller ist für mich auf jeden Fall vertrauenswürdig.Dadurch, dass eine Kapsel „nur“ 135 mg Magnesium enthält, hat man auch mehr eigenen Einfluss auf die Dosis. Das finde ich viel besser als bei Kapseln, bei denen von vornherein eine Kapsel schon so extrem hoch (> 400 mg) dosiert ist.Der aktuelle Preis liegt bei 20 Euro für 180 Kapseln, also 11 ct pro Kapsel und damit 33 ct pro Tag, wenn man sich an die Empfehlung halten würde.MEIN PERSÖNLICHES FAZIT:Da ich nicht glaube, dass ich generell einen starken Magnesiummangel habe, möchte ich eigentlich nur minimal nachhelfen. Daher habe ich mich entschieden, täglich nur 1 Kapsel zu nehmen. Es geht ja nicht darum hier irgendwelche Rekorde aufzustellen, sondern so nahe wie möglich an den Soll-Wert (ca. 350 mg) heranzukommen um Mangelerscheinungen vorzubeugen und trotzdem nicht zu überdosieren. Über die Nahrung nimmt man schließlich ohnehin relativ viel auf, weshalb die Tabletten dann eigentlich nur noch als „Lückenfüller“ dienen sollten. Speziell an Tagen, an denen man sehr wenig isst (z.B. Diät) kann man ja dann vielleicht auch mal 2 Tabletten nehmen.”
“Hallo zusammen,ab und an habe ich mal kleinere Wadenkrämpfe (…im Bett… beim Einschlafen! Ein Traum! Gibt nichts schöneres! *seufz* )Jetzt hab ich erfahren, dass Magnesiummangel evtl. ein Grund dafür sein kann.ALLGEMEINES:Generell gilt: Wer sich halbwegs anständig ernährt, der hat in der Regel auch keinen Magnesiummangel. Auch nicht bei (normalen) Sportlern.Ich glaube auch nicht, dass ich hier konstant einen Mangel habe, ABER: Es gibt auf jeden Fall Tage, in denen ich mich nicht so besonders gut ernähre. Leider. Und dem möchte ich hier entgegenwirken.Hier ein paar Infos vom „Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)“:- Männer benötigen insgesamt etwa 350 mg Magnesium am Tag.- Frauen (ab 25 J.) benötigen am Tag 300 mg.- Generell ist Magnesium in Gemüse, Obst, Nüssen und Vollkornprodukten gut vorhanden.- Die allermeisten Menschen in Deutschland haben KEINEN Magnesiummangel.- Fun Fact für Sportler: Ein Schweißverlust von 2 Litern entspricht in etwa einer verlorenen Magnesiummenge von nur 10 mg. Geht man von einer mittleren Bioverfügbarkeit von 35 % aus, entspricht der zusätzliche Magnesiumbedarf lediglich 30 mg. Hättet ihr jetzt nicht gedacht, oder?- Eine Überdosierung von Magnesium kann auch schaden: schon bei 300 mg / Tag: Durchfall, Magen-Darm-Beschwerden – bei 2500 mg / Tag: Blutdruckabfall, Muskelschwäche--> Vom BfR wird empfohlen, max. 250 mg / Tag zusätzlich über Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.JETZT MAL KONKRET ZU DIESEN TABLETTEN HIER VON BRANDL:Die Tabletten von Brandl Nutrition GmbH (ein Unternehmen aus Nürnberg) kommen schön kompakt verpackt in einer Dose und lassen sich leicht entnehmen. Sie sind „Made in Germany“. Außerdem sind sie vegan. Es sind 180 Stk. drin. Sie sind zwar groß, aber recht weich und lassen sich sehr einfach mit einem Glas Wasser schlucken.1 Kapsel enthält insgesamt 135 mg Magnesium und besteht aus Magnesium Bisglycinat, Dimagnesium Malat und Magnesiumcitrat.Empfohlen werden 3 Tabletten, die dann über 405 mg Magnesium enthalten würden. Das ist einiges mehr als das BfR empfiehlt. Auch, wenn der Körper vermutlich nicht alles aufnimmt und einen Teil wieder ungenutzt ausscheidet, so wäre ich hier dennoch vorsichtig. Man nimmt schließlich mit der normalen Nahrung auch schon einiges auf!Die Tabletten an sich finde ich super! Die Angaben auf der Verpackung sind transparent. Der Hersteller ist für mich auf jeden Fall vertrauenswürdig.Dadurch, dass eine Kapsel „nur“ 135 mg Magnesium enthält, hat man auch mehr eigenen Einfluss auf die Dosis. Das finde ich viel besser als bei Kapseln, bei denen von vornherein eine Kapsel schon so extrem hoch (> 400 mg) dosiert ist.Der aktuelle Preis liegt bei 20 Euro für 180 Kapseln, also 11 ct pro Kapsel und damit 33 ct pro Tag, wenn man sich an die Empfehlung halten würde.MEIN PERSÖNLICHES FAZIT:Da ich nicht glaube, dass ich generell einen starken Magnesiummangel habe, möchte ich eigentlich nur minimal nachhelfen. Daher habe ich mich entschieden, täglich nur 1 Kapsel zu nehmen. Es geht ja nicht darum hier irgendwelche Rekorde aufzustellen, sondern so nahe wie möglich an den Soll-Wert (ca. 350 mg) heranzukommen um Mangelerscheinungen vorzubeugen und trotzdem nicht zu überdosieren. Über die Nahrung nimmt man schließlich ohnehin relativ viel auf, weshalb die Tabletten dann eigentlich nur noch als „Lückenfüller“ dienen sollten. Speziell an Tagen, an denen man sehr wenig isst (z.B. Diät) kann man ja dann vielleicht auch mal 2 Tabletten nehmen.”