“Mein Partner und ich sind ständig auf der Jagd nach neuen, aufregenden Gesellschaftsspielen, und wir haben das Glück, einen Freundeskreis zu haben, der genauso spielbegeistert ist wie wir. Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit konnten wir jedoch nicht bremsen, und so haben wir dieses Spiel bereits in verschiedenen Konstellationen ausprobiert.
Das Spielprinzip ist so simpel wie genial: Ein Stapel mit Kategorien trifft auf einen Stapel mit Buchstaben. Jeder hat Buchstabenkarten in der Hand. Sobald eine Kategoriekarte umgedreht wird und eine der darauf abgedruckten Kategorien ausgewählt wird (zum Beispiel "Zutat für ein Lebkuchenhaus"), muss man sich mit einer seiner Handkarten etwas Passendes ausdenken. Verschiedene Aktionskarten sorgen dabei für den gewissen Kick und bringen frischen Wind ins Spiel.
Unsere Spielrunden waren von Lachen und Spaß erfüllt. Auch wenn die Weihnachtszeit noch nicht angebrochen ist, haben wir das Spiel in unterschiedlichen Situationen getestet und es hat uns immer wieder begeistert.
Ich bin bereits mit verschiedenen Stadt-Land-Fluss-Blöcken von Denkriesen vertraut, einschließlich des Brettspiels. Die Blöcke fand ich ganz nett, aber aufgrund der starren Kategorien verloren sie schnell an Reiz. Das Spielprinzip des Brettspiels und dieses Kartenspiels hingegen hat mich deutlich mehr überzeugt.
Das Kartenspiel punktet mit einer Vielzahl thematisch passender Kategorien, sodass man es nicht nur in der Adventszeit spielen kann. Wir können es wirklich uneingeschränkt empfehlen und freuen uns darauf, in unserem nächsten Urlaub eine andere Variante auszuprobieren. Dieses Kartenspiel hat bei uns definitiv einen festen Platz in der Spielsammlung gefunden”