“Ich bin ebenfalls Typ-1 Diabetiker und auch mir haben die Dextro Liquid Gels schon geholfen die ein oder andere Unterzuckerung zu vermeiden.Wenn ich draußen unterwegs bin und mich sportlich betätige habe ich immer einen kleinen Vorrat an Liquid Gel dabei, um auf etwaige Schwankungen in den kritischen Blutzuckerbereich reagieren zu können.Die Beutel sind handlich und wiederverschließbar, allerdings entsteht "relativ" viel Plastikmüll. Weiterhin zahlt man für die Marke Dextro ordentlich drauf. Der Preis für 60ml liegt bei ~1,6€ - was ich für "ein wenig Zuckerwasser" schon happig finde. Daher der eine Stern Abzug.”
“Das Liquid Gel war für meine zweiwöchige Wandertour gedacht.Da ich Dextro Traubenzucker sehr gerne esse, sollte es geschmacklich ja keine so großen Unterschiede geben.Dass das Gel süß sein wird war mir bewusst. Da ich gerne süß esse, sollte es ja kein Problem sein. Es ist aber so süß, dass man es definitiv nicht trinken kann. Auch meine Familie wollte es nach dem Urlaub nicht anrühren.Wer 100% Zucker möchte, kann hier zugreifen.”
“Diabetiker können die Ampullen gut mitnehmen, denn sie sind ein wenig zu verkleinern.Die beschreibung ist so minimal, dass man eine LUpe mit großer Brennweite benötigt.Es sind aber ca. 1 1/2 BEs pro Flasche.Sind im Notfall besser zu öffnen als die Plättchen und man muss nicht kauen, was in einer aufkommenden oder schon besteheneden Hypo nicht immer praktikabel ist.Sicherlich größer in der Verpackung als die Plättchen, aber das sollte man als Diabetiker bedenken. Was sieht besser aus oder was hilft schneller. Denn die Verpackung der Plättchen läßt sich nicht immer in einer Hypo abnehmen. Hier muss man nur den Verschlußknopf abdrehen und schlucken. Das Kauen entfällt”
“Für Diabetiker unterwegs unverzichtbar! Schluss mit lästigen Traubenzucker aus dem Plastik heraus fuzeln! Einfach Top!! Möchte nicht mehr darauf verzichten!”