Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Kinder Öko-Kleber I aus Kartoffelstärke & Wasser - neu - 100ml Bewertungen

4.5 Bewertung 17 Bewertungen
Lesen DIP-Tools UG (haftungsbeschränkt) Bewertungen
Besuch Produktseite

Telefon:

01623915384

E-Mail-Adresse:

info@dip-tools.de

Unser 5-jähriger bastelt gerne und der Kleber ist dafür bestens geeignet. Er klebt gut (hauptsächlich Papier) und lässt sich aus der Flasche gut dosieren. Durch die kleine Öffnung kann man diesen gut rausdrücken, beim verschließen bleibt nichts über und es verklebt daher nicht. Dass der Kleber zu „99% natürlich“ ist stellt einen Bonus dar. Ich bewerte bewusst den Preis nicht, da dieser sich offensichtlich laufend verändert. Aktuell (30.11.23) kostet er €6,66, wurde aber gemäß anderer Rezensionen auch schon teurer angeboten. Hier muss jeder für sich Preis Leistung zum jeweiligen Zeitpunkt bewerten, aktuell sehe ich diese als akzeptabel.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Hinweise: Dieser Artikel wurde mir durch das Amazon-Vine Programm kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung! Ich bastel viel mit meinen Kindern und wollte gerne eine umweltfreundliche und ungiftige alternative zu den herkömmlichen Bastelklebern Die Handhabung des Klebers ist wirklich einfach. Durch das aufdrehen der Kappe öffnet sich oben das Loch und der Kleber kann gut dosiert auf die zu verklebende Stelle aufgetragen werden. Die Kinder sind dadurch auch sehr gut damit klar gekommen. Der derzeitige Preis von 6.66€ ist etwas intensiv aber ein normaler Preis für diese Marke und somit angemessen.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Der Kleber ist flüssig und macht was er soll. Der Kleber klebt es sehr schnell zusammen muss man nur kurz fest drücken und das wars.Tolles Produkt.__
Hilfreich Melden
24.03.2025
Heute erhielt ich den Klebstoff. Dieser besteht aus natürlichen Zutaten und verströmt keine schädlichen Dämpfe. Und wenn etwas beim Basteln daneben geht, kann man es einfach abwaschen. Trotzdem klebt er Papier und Pappe gut zusammen und ist ideal für die ganze Familie! TOP!
Hilfreich Melden
24.03.2025
lässt sich einfach wieder auswaschen. top
Hilfreich Melden
24.03.2025
Er klebt sehr gut und riecht trotzdem gut.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Perfekt für Bastelarbeiten zu Hause für Kinder. Verpackung stabil und lacht handelbar
Hilfreich Melden
24.03.2025
Nur in der Amazon Umverpackung erhalten (Abb. 1), Infos müssen der Flasche selbst entnommen werden. Wirklich praktisch ist die sehr gut zu öffnende und zu verschließende rote Verschlusskappe und somit auch sehr gut für kleine Kinderhände geeignet. Die rote Verschlusskappe lässt sich auch nicht mit hoher Kraft abnehmen (wenn überhaupt, ich habe mal etwas fester dran gezogen, keine Chance für Kids) Ausgehend vom Flaschenaufdrucks und der Amazon Seite, 99% natürlich Stoffe und auf Basis von Kartoffelstärke sowie einer absolut ungiftigen Rezeptur (kann ich natürlich nicht nachprüfen) Die Beimischung von Bitterstoffen ist mehr als vernünftig und sollte auch ein "Muss" bei Kinderklebstoff sein. Gleiches gilt für die Eigenschafft, dass der Klebstoff einfach auswaschbar ist. Verklebt werden kann dann wohl Papier, Karton, Kork und Styropor. Mit Papier, Karton und Styropor, probiert, Kork haben wir leider aktuell nicht zur Hand. Papier und Karton werden sogar richtig gut verklebt, hier reißt eher die Pappe auf, bzw. das Papier zerreißt, aber nicht die Klebstelle (Abb. 2 u. 3). Man muss jedoch ein wenig Geduld mitbringen bis der Kleber so klebt, was bei Kids natürlich nicht immer ganz so einfach ist. Der Kleb-Test Styropor auf Styropor, wie auch Styropor auf Pappe oder Papier, ist leider sehr unbefriedigend. Zusammenfassung: Letztlich ein guter bis sehr guter Kinder (fast) Alleskleber, bei dem man auch auf wichtige Dinge geachtet hat, wie absolut ungiftige Rezeptur, Beimischung von Bitterstoffen, abwaschbar und nicht zu vergessen, eine sicherere Verschlusskappe die Kids mit sehr hoher Sicherheit nicht „abmontieren“ können. Die Klebeigenschaften bei Papier und Pappe würde ich als sehr gut bewerten Styropor auf Styropor klappt nicht, Styropor auf Pappe oder Papier letztlich auch nicht. Bleibt da noch der Preis von immerhin fast 9,- € für 100 ml, den ich schon für etwas ambitioniert erachte und somit auch einen Stern kostet.
Hilfreich Melden
24.03.2025