“Ich arbeite schon längere Zeit mit der Kombination aus Sekundenkleber und Aktivator und möchte es nicht mehr missen. Dieser Aktivator hier funktioniert ebenso wie alle anderen, die ich bis jetzt hatte, mit jedem Sekundenkleber einwandfrei. Hauptsächlich nutze ich die Kombination in meiner Holzwerkstatt, um zwei Hölzer (zB. Schablonen) miteinander zu verbinden. Auf beide Holzstücke Papierklebeband kleben, auf eine Seite Sekundenkleber, die andere Aktivator aufbringen und zusammenpressen. Funktioniert um Welten besser als doppelseitiges Klebeband. Ich bin mit dem Aktivator sehr zufrieden und werde ihn in Zukunft wieder bestellen.”
“Der Name Sekundenkleber passt nicht immer, je nach Verbindung, kann es schon eine gefühlte Ewigkeit dauern bis ein Cyanacrylat-Kleber haftet/aushärtet. Dieser Aktivator sorgt nicht nur dafür, dass der Name Sekundenkleber auch passt, denn es zieht dann wirklich sofort an, sondern hat noch zwei weitere Vorteile. Sekundenkleber ist Wasserlöslich und Hydrophil, er zieht also das Wasser aus der Luftfeuchtigkeit. Ihr kennt das sicher, der Sekundenkleber wird nach spätestens einem Jahr bröselig und zerfällt. Je nachdem wieviel feuchte Luft ran kommt. Der Aktivator unterbindet das bis zu einem gewissen Grad, Klebestellen haften also nicht nur schneller, sie halten auch länger. Das zweite ist, dass der Kleber am wegfließen gehindert wird, und ein klein wenig an Volumen gewinnt. Habt ihr eine raue Fläche, die auf was Glattes soll, so nehmt ihr mehr Kleber, ist das kein Gel-Kleber, so fließt ein Teil wider raus, und verschandelt das Drumherum, und die Haftung wird natürlich weniger. Mit dem Aktivator dehnt sich der Kleber sofort so weit aus wie er kann, füllt also die Klebefläche aus, auch die Unebenheiten. Das waren die Vorteile, die Nachteile sind Geruch und Entflammbarkeit. Nicht zu viel einatmen, am besten gar nichts, solltet ihr beim kleben müde werden, oder euch wie in Watte fühlen, sofort aufhören, und frische Luft suchen. Am besten in gut belüfteten Räumen verwenden, sparsam, und wenn ihr habt mit Atemschutz. Und natürlich weit weg von jeder Wärmequelle. Anwendungstipp: Soweit möglich, eine Seite mit Sekundenkleber und die andere mit Aktivator befeuchten, zusammenpressen, 3 Sekunden halten, fertig. Sollte das nicht gehen, Sekundenkleber auf die Klebestelle, das zweite Teil drauf pressen, und danach auch die Naht sprühen. Anwendungstipp zwei: Wenn ihr eine Kanülenflasche habt, auch Nadelflasche genannt. Dann sprüht euch da etwas rein, manchmal ist es besser das als Tropfen zu haben, als als Aerosol. Oder kauft gleich ein Spray, und eine flüssige Version. Anwendungstipp drei: nehmt den richtigen Kleber, für die jeweilige Klebestelle, egal ob mit oder ohne Aktivator, es gibt Gel, normal, dünn, und superdünn. Was für was ist, könnt ihr euch wohl denken, so eine Liste mach ich jetzt nicht auf ;) Dieser Aktivator hier ist sehr gut. Wie eigentlich jeder den ich bis jetzt hatte, und preislich ist er am unteren Ende der Einzelflaschen, man kann auch 9,99 bezahlen, oder mehr. Im Sparpack natürlich weniger, aber 8,88 pro Flasche ist ein guter Preis, Weicon kostet fast das doppelte. Und macht auch nichts anderes. Ausprobieren, und begeistert sein. Wer es kennt, einfach den hier, der ist gut und günstig.”
“Das DIP-Tools Aktivator-Spray 200ml wurde schnell von Amazon geliefert und war ebenfalls Amazon-like gut verpackt. Das Produkt an sich ist ein sehr praktischer Helfer auf dem Basteltisch bzw. in der Werkstatt. Das Spray sorgt dafür, dass beispielweise eine Klebestelle, welche mit Sekundenkleber verklebt worden ist, noch schneller fest und belastbar wird. Dafür wird entweder auf eine Seite der Klebstelle Sekundenkleber appliziert und die andere Seite mit dem Spray versehen oder man klebt die beiden Seiten so zusammen und sprüht danach Aktivator über die Klebestelle. Beide Methoden sorgen dafür, dass die Klebestelle super schnell aushärtet und belastbar wird. Preis-Leistung des Produktes ist sehr gut und es gibt von mir eine klare Kaufempfehlung.”
“Beschleunigt die Aushärtung von Sekundenklebern.. Übung macht den Meister.. beim ersten Mal hatte ich es nicht verstanden wie , wo mit was.. doch nach paar mal.. die Wirksamkeit beträgt wenige Sekunden.. fast für alles geeignet. Handschuhe / Maske und in einem gut gelüfteten Raum oder direkt im Freien benutzen…”
“Ein super Aktivator- Spray. Mir war gar nicht bewusst, dass es sowas gibt. Darauf aufmerksam geworden bin ich in einem Youtube-Video. Ich muss sagen, die Anwendung funktioniert denkbar einfach. Wenn man zwei größere Flächen verkleben möchte, einfach die eine Seite mit Sekundenkleber beträufeln, die andere Seite mit dem Aktivatorspray. Sodann die beiden Teile verbinden und für ca 10 Sekunden fest zusammenpressen. Dann sind die Teile auch schon bombenfest verklebt. Dieses Verfahren funktioniert natürlich nur bei Teilen, die eine größere Fläche haben. Ich schätze mal von ca. minimum einem Quadratzentimeter. In meinem Fall, wie in dem Bild, haben die Kinder den Wasserbehälter einer Wasserpistole fallen gelassen. Dadurch entstand ein riesengroßer Riss. Sehr ärgerlich. Ich habe die Teile zusammengefügt, Sekundenkleber aufgetragen und dann ein füllendes Kunststoffgranulat hinein gestreut. Anschließend direkt mit den Aktivator besprüht. Es dauerte wirklich keine 10 Sekunden, da war alles ausgehärtet. Diesen Vorgang habe ich ein weiteres Mal wiederholt. Und was ich soll ich sagen, bis jetzt ist der Wasserbehälter wieder dicht. TOP! Wahrscheinlich nur so lange, bis die Kinder es wieder hinfallen lassen. Bei einem anderen Kunststoffteil habe ich nur einen kleinen Haarriss mit Sekundenkleber überzogen. Anschließend das Aktivator Spray aus einer Entfernung von ca 25 cm gesprüht. Nun sieht dieser kleine Haarriss aus, als hätte man eine dünne Schicht Epoxidharz drüber gestrichen. Kristallklar ausgehärtet. Fällt auf dem Bauteil gar nicht auf. Ich für meinen Teil bin wirklich sehr zufrieden und konnte keine Nachteile feststellen. Bis auf den Geruch. Gesund ist das Ganze bestimmt nicht. Aber dafür einen Stern abziehen, wäre vermessen. Daher mein Tipp, am Besten im Freien verwenden und nicht in geschlossenen Räumen. Ich hoffe, dass ich durch meinen Erfahrungsbericht weiterhelfen konnte und würde mich über eine positives Feedback sehr freuen.”
“Das Aktivierungs- und Aushärtungsspray ist ideal, wenn man Material mit Sekundenkleber verkleben muss, die ansonsten nicht so gut halten. Dazu sprüht man eine Seite des Gegenstands mit dem Aktivatorspray ein, lässt es kurz Auslüften. In der Zwischenzeit benetzt man den anderen Gegenstand mit dem Sekundenkleber und fügt beides zusammen. In der Tat zeigt sich eine bessere Haftung und die Aushärtung ist wesentlich schneller vollzogen. Das Spray sollte in keiner Werkstatt fehlen! Allerdings gibt es einen Mangel, weshalb ich auch einen Stern abziehe: auf manchen Materialien hinterlässt das Aktivatorspray unschöne Spuren. Hier wäre es besser, wenn man vorher also den Rest abklebt oder das Spray in einen Deckel sprüht und dann mit dem Pinsel aufträgt.”
“Leider sind die heutigen Sekunden Kleber eher Minuten Kleber und wenn man schnell etwas fixieren will ungeeignet. Oft verwende ich den Kleber um schnell etwas in Position zu fixieren um es danach zu Bohren oder verschrauben. Mit den meisten Sekunden Klebern funktioniert dies aber nicht da man die Teile per Schraubzwinge fixieren muss bis zum Aushärten und dann kann man auch gleich mit der Schraubzwinge arbeiten. Mit dem Spray kann man die Aushärtzeit soweit reduzieren das der Sekundenkleber zu einem Kleber in Sekunden wird. Auf eine Seite trägt man den Kleber auf, auf die die andere das Spray und fügt beide zusammen. Ein paar Sekunden warten und das ganze ist verbunden. So wie es sein sollte. Bin sehr zufrieden mit dem Spray.”
“Als ich das Aktivator-Spray von DIP-TOOLS ausprobierte, war ich beeindruckt von seiner Leistung. Dieses Spray beschleunigt die Aushärtung von Sekundenklebern und ermöglicht so ein schnelles und sicheres Aushärten. Ich konnte es auf verschiedenen Oberflächen wie Metall, Gummi, Kunststoff, Keramik und Holz erfolgreich anwenden. Besonders positiv ist, dass der Aktivator auch bei stark saugenden oder porösen Oberflächen, geringer Luftfeuchtigkeit oder dicken Klebstoffschichten eine extrem feste Bindung gewährleistet. Das bedeutet, dass ich mich auf eine zuverlässige und dauerhafte Verklebung verlassen kann. Die Anwendung des Aktivator-Sprays ist wirklich einfach. Es ist geruchlos und lässt sich problemlos auftragen. Egal, ob man ein Hobbyhandwerker ist oder Profi, man kann das Spray schnell und unkompliziert verwenden. Sobald ich das Spray auf den Sekundenkleber aufgetragen habe, erfolgte die Aushärtung innerhalb von Sekunden. Das Ergebnis war einwandfrei, ohne Rückstände oder weiße Ränder. Insgesamt bin ich mit dem Aktivator-Spray von DIP-TOOLS äußerst zufrieden. Es hat meine Klebeprojekte deutlich beschleunigt und zuverlässige Ergebnisse geliefert. Wenn Sie nach einem effektiven und einfach anzuwendenden Aushärtungsbeschleuniger suchen, kann ich Ihnen das Aktivator-Spray von DIP-TOOLS wärmstens empfehlen.”