“Der Deckelknauf eines Automatiktopfes war abgebrochen. Es galt Metall und Kunststoff auf drei Ebenen zusammen zu fügen. Damit der Blitzkleber bei der komplizierten Aktion nicht vorzeitig trocknete, setzte ich nur Kleberpunkte. Der Knauf sitzt bombenfest.”
“Dieses Alleskleber-Gel ermöglicht es verschiedene Materialien fest und dauerhaft zusammenzukleben. Gegenüber tropfenden Sekundenklebern ist hier das Kleben mit dem Gel einfacher und angenehmer. Das Gel verschmiert nicht und man kann es leichter dosieren. Das Gel trocknet transparent aus und die Klebstelle wird fast unsichtbar. Darauf kam es mir bei meinen Bastelarbeiten und Reparaturen an. Der Kleber funktioniert sehr gut und auch an schwierigen Stellen, ist ein Kleben komfortabel möglich. Fazit: 5*.”
“Über die amazon Vine Mitgliedschaft konnte ich den DIP-Tools Alleskleber kostenlos testen. Dies hat keinen Einfluss auf meine Rezensionen. Sie bleiben unabhängig, ehrlich und meine Meinung. Eine Einflussnahme durch den Verkäufer ist nicht erfolgt. Der Alleskleber klebt wirklich alles, was ich bisher getestet habe. Ob die Holzschubfächer unseres alten Schranks, die Plastikhalterung für unsere Plissees im Fenster (die Klebepads haben sich ständig abgelöst) oder die sich ablösende Sohle meiner Schuhe. Der Kleber hat keine Probleme damit, zwei unterschiedliche Materialien zusammenzubringen. Bisher (nach 4 Wochen Test) hat sich nicht eine Klebestelle gelöst. Ich bin begeistert, zumal der Preis für die Menge wirklich gut ist. Von mir volle 5 Sterne.”
“Der DIP-Tools Alleskleber auf Cyanacrylatbasis interessierte mich, da er entgegen der gängigen Sekundenkleber nicht blitzschnell aushärtet. Es gibt immer wieder Fälle. wo man eine Verbindung noch etwas korrigieren muss. Bei den üblichen Sekundenklebern ist das meist nicht möglich, und im schlimmsten Fall muss man die Verklebung wieder lösen. Bei diesem Kleber ist das besser, er ist nämlich noch eine begrenzte Zeitlang korrigierbar. Außerdem ist er als Gel für meine Begriffe immer besser als in der flüssigen Form. Hier passiert es nämlich ganz schnell, dass Kleber dorthin gerät, wo er nicht hin soll und dort Schaden anrichtet. Das ist mir schon einige Male passiert. Mit einem Metallnagel in einem passenden Loch konnte ich den Kleber erfolgreich testen und den Nagel wieder mehrfach entnehmen. Bei Verwendung eines Sekundenklebers ist das nicht möglich. Braucht man Kleber, der sofort klebt, eben in Sekunden, ist er weniger geeignet.”
“Ein großes Klebe Problem habe ich bei der Reparatur von abgelaufenen Schuhsohlen (Hacken). Da die heutigen Sohlen (fast) alle aus Synthetik sind, ist es ein Problem einen guten Kleber zu finden der den Reparatur Sohlengummi mit den Kunststoffsohlen der Schuhe dauerhaft verbindet. Dieser Kleber wird als Alleskleber angepriesen. Er riecht wie ein Sekundenkleber und die Inhaltstoffe auf der Tube geben auch Cyanacrylat als Inhaltstoff an, somit ist es auch ein Sekundenkleber. Er ist allerdings Gelartig eingestellt, wodurch er sich auch für poröse Flächen eignet. Ich habe ihn für den oben beschriebenen Einsatz getestet. Er klebt wirklich in Sekunden nachdem die Teile zusammengefügt wurden. Dadurch müssen die Teile exakt ausgerichtet werden, denn eine Korrektur ist nur 1-2 Sekunden möglich -das hängt aber eventuell auch vom Material ab. Die Klebung des Sohlengummis hat auch bei Biegung der Sohle gehalten. Einen zweiten Versuch habe ich mit Metall gemacht. Ich arbeite viel mit Alu im Modellbau. Da man Alu nicht einfach löten oder schweißen kann habe ich schon viele Klebstoffe ausprobiert. Dieser Alleskleber hat nach Reinigung und entfernen der Qxydschicht wirklich gut gehalten. Ich habe eine ca 1cm2 große Fläche eines Aluwinkels geklebt, und beim Löseversuch habe ich den Winkel verbogen, also eine gute Klebung. Fazit: Ein Alleskleber der gut und schnell klebt denn ich mit 5 Sternen bewerte.”