Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Alumat - Magnetische Türdichtung - neu - silber - Alumnium Bewertungen

4.6 Bewertung 11 Bewertungen
Besuch Produktseite

Telefon:

01623915384

E-Mail-Adresse:

info@dip-tools.de

Diese Sendung ist super verpackt angekommen, keine Beschädigung und konnte dann passgenau eingearbeitet werden. Einfach perfekt und bei Bedarf gern wieder!!!
Hilfreich Melden
24.03.2025
Vorweg: bitte ganz genau vorab messen. Handwerkliches Geschick sollte man haben, aber das Teil dichtet ganz klasse auch bei großen Türspalten. Bei uns nun seit mehreren Monaten im Einsatz. Früher war unser Flur A****kalt und Gerüche zogen rein, nach dem Einbau auch im Winter angenehm. Wir hatten einen großen Türspalt in der Wohnungstür unserer Mietwohnung. Da hing auch schon so eine Bürstendichtung, die allerdings nichts gebracht hat. Wir haben außerdem eine dicke Metallschiene direkt unter der Tür, die so blöd absteht, dass ich keine normale Schwelle darunter setzen konnten ohne den Flur aufzureißen . Ich habe daraufhin innen das Laminat vor dieser Schwelle gekürzt um die Türdichtung davor zu setzen (eine "Lippe" weggebrochen - geht ganz einfach mit der Kombi Zange dank Sollbruchstellen). Danach zum Anbringen GENAU an die Anleitung halten - es ist etwas fummelig das Magnetteil unter die Wohnungstür zu setzen. Am besten dafür Tür gleich aushängen und zu zweit arbeiten, dann kommt man viel einfacher an alles ran. Würde ich wieder kaufen und weiter empfehlen. Edit Oktober 2023: Seit Januar 2021 erfolgreich im Einsatz. Keinerlei Probleme und dichtet noch genauso gut wie am ersten Tag. Eine der besten Anschaffungen die ich je getätigt habe, insbesondere bei den gestiegenen Energiepreisen.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Die Idee ist genial und das schlägt sich vor allem im Preis nieder. Die Montage selbst war sehr einfach..ich hätte vorher vielleicht besser kontrolieren sollen wo das Magnetband exakt positioniert werden muss. Alles in allem ist es eine schöne Lösung.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Die Leiste habe ich für eine normale Tür zum Heimkino verbaut, also in erster Linie um den austretenden Lärm etwas unter Kontrolle zu bringen. Da ich ohnehin gerade beim Bodeneinbau bin, kam das Testmuster genau richtig __. Die Leiste ist ihr Geld schon Wert, wie ich finde. Zum einen ist sie wirklich extrem flexibel einsetzbar (allerdings nur, wenn gerade der Boden verlegt wird. Hinterher ist das schwierig, vlt. mit einer Tauchsäge __), zum anderen ist sie schon Edel und sieht bei weitem besser aus, als so manche extra anbringbare Schallschutzleiste für Türen. Aber man muss auch ehrlich sein, sie verhindert die Ausbreitung von Schall natürlich nicht so gut, wie eine explizite Schallschutztüre mit interner Bodenabschlussleiste, die dann aber auch viel mehr kostet. Eine Dämpfung ist aber dennoch gut wahrnehmbar. Das ist schwer messbar, aber ich vermute mal eine Differenz von 6-11dB im Gegensatz zur selben Tür ohne Leiste. Zugluft dürfte sie dagegen exelent stoppen, da durch die verwinkelung wohl nicht mehr viel Zugluft hindurchkommt. Der Einbau ist zwar nicht schwer (sie kann sogar mit Kleber befestigt werden), sollte aber sehr sorgfältig durchgeführt werden, da sich die zu hebende Leiste ansonsten hinterher schnell verkantet. Die Leiste kann ganz einfach mit einer simplen Bügelsäge auf jede Länge gekürzt werden. Die Magnetleiste, die an das Türblatt kommt, ist zwar Selbstklebend, aber kann (und sollte auch) mit kleinen Nägeln zusätzlich fixiert werden, damit sie sich nicht irgendwann löst, erst recht bei gekürzten Türblättern. Ein erneutes, passgenaues Anbringen dürfte dann aufgrund der schwächeren Klebeleistung ziemlich Tricky werden. Was das verschmutzen und das darauf folgende Verklemmen meines Vorredners angeht, habe ich zwar dazu noch keine Erfahrung, sollte aber kein Problem darstellen, da die untere Leiste nur lose in der Schiene liegt, bei offener Tür jederzeit entnommen und somit Leiste und Schiene dann einfach abgesaugt werden können. Fazit: würde ich sie mir kaufen? - Ja, auf jeden Fall, auch wenn sie nicht gerade geschenkt ist, ist sie ihr Geld Wert. Trotz Testmuster Ehrlich und Fair bewertet, weil sonst wohl Sinnlos, oder? Bin ja auch Kunde und brauch gescheite Bewertungen_. Hoffe mit der Rezension bei der Kaufentscheidung geholfen zu haben und bin für Feedback dankbar... __
Hilfreich Melden
24.03.2025
Wir haben in unserer Altbauwohnung das Problem, dass wir sehr viel heizen müssen. Dies führt bei uns dann regelmäßig zu Nachzahlungen. Um diese in den Griff zu bekommen, haben wir unsere Thermostatregler gegen elektrische ausgetauscht, zusätzliche Dichtungen am Rahmen der Eingangstür angebracht und schwere thermoisolierte Rolläden von innen an den größten Fenstern angebracht. Die hier angebotene Dichtung war zu den von uns bereits getätigten Aktionen die perfekte Ergänzung. Die Installation erwies sich als besonders einfach und die Verarbeitung der Dichtung ist ein Traum. Das beste ist jedoch der erzielte Wirkungsgrad. In Kombination mit den digitalen Thermostatreglern müssen wir aktuell um eine angenehme Temperatur in den Räumen zu halten deutlich weniger heizen. Wie viel das für die Dichtung im Detail ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber aktuell sparen wir mit unserem Gesamtkonzept fast 50% ein und das ist durchaus beachtlich. In Anbetracht der sensationellen Qualität erachte ich das hier gebotene Preis-/Leistungsverhältnis als überaus tauglich. Aus diesem Grund bewerte ich die Dichtung mit satten 5 Sternen.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Ist gut lässt sich problemlos einsetzen.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Björn L. & Familie
Nicht verifizierter Bewerter
...ich habe diese Leiste für die Eingangstüre zum (im Winter kalten) Treppenhaus bestellt. Die Idee hat mir sehr gut gefallen, aber die Einbauannleitung fand ich nicht so gut erläutert, mit Leiste rein, dann hoch und irgendwie festdrücken, damit der Kleber hält, dann die komplette Türe raus und zusätzlich andrücken festnageln... das war schon eine sehr komplizierte geschichte ...zumal unsere Eingangstüre so schwer ist, dass ich zum Rausheben 2 Personen gebraucht habe und die Türe so im Flur-Gang liegt, dass rechts und links davon max 5 cm Platz ist. Bei Innentüren mag es problemloser sein, da sie viel leichter sind, aber bei Denen zieht ja auch keine Luft unten raus, wäre für mich also unsinnig. Das Kürzen der Leiste war auch nicht ganz so einfach wie beschrieben, denn ich wollte einen saubern 90-Grad-Schnitt an allen Teilen. Und der musste natürlich bei gleicher Länge durch alle Teile durch. Habe einfach alles mit Tape zusammengeklebt, abgemessen und dann "im Paket" gekürzt. Leider ist das nicht so wirklich gut gelungen, was ich bereits im Vorfeld befürchtet hatte, aber zum Glück ist die Schnittkante in der Ecke der Türe und diese ja auch geschlossen darüber, so dass es ausser mir wahrscheinlich niemand mitbekommen wird. Die Leiste sieht schick aus, und für das eventuelle Problem mit dem Dreck/Verklemmen würde ich auch sagen, einfach regelmäßig aussaugen(abwischen, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Werde bei Bedarf hierzu berichten. Es gibt natürlich auch deutlich einfachere und auch preiswertere Systeme, aber die sind auf der Türe angebracht, also sichbar und nicht so hochwertig wie diese Leiste, dafür aber auch um einiges einfacher anzubringen. Wer handwerklich geschickt ist (oder so jemanden kennt), dem kann ich diese Leiste dennoch empfehlen.
Hilfreich Melden
24.03.2025
Die magnetische Türdichtung bzw. Türleiste ist wohl eher passend tut genau was sie soll, nämlich vor Zugluft schützen. Gerade im Winter unserer Meinung nach sehr wichtig und hilfreich für die Energieeffizienz. Preislich sind wir hier eher im höheren Segment, was uns allerdings etwas zu hoch erscheint, wofür wir hier leider einen Stern abziehen müssen. Sollte die Türleiste in der Zukunft noch etwas günstiger werden, so ändern wir unsere Bewertung natürlich dementsprechend. Die Montage ist für die geübte Hand sehr einfach und durch die verschiedenen Bruchstellen sollte die Türdichtung/Türleiste für jede Tür passen. Man benötigt gegebenenfalls einen Gummihammer, aber das war's dann auch schon fast. Auf den Produktbildern kann man die Funktionsweise eigentlich auch schon ganz gut erkennen, weshalb eine Erklärung überflüssig ist. Als kleines "Zusatz-Feature" sollte man noch erwähnen, dass Gespräche bei geschlossener Tür etwas gedämpfter klingen. Wir sind gespannt wie sich die Türleiste im Winter so macht, denn Dreck sammelt sich hier meist doch im Eingangsbereich. Der Magnet sollte mit dem Schmutz zwar keine Probleme habe, allerdings können wir uns vorstellen, dass die Dichtung dann ggf. nicht mehr ganz dicht hält. Hierzu aber mehr nach einem Langzeittest. Wir können die Türdichtung/Türleiste auf jeden Fall empfehlen, jedoch wäre ein etwas niedrigerer Preis wünschenswert. Wem der Preis egal ist, sollte auf jeden Fall zuschlagen und kann sich das Geld ja quasi durch die Energieersparnis wieder zurückholen.
Hilfreich Melden
24.03.2025