“Für meinen Wagen suche ich noch ein HAFTSTARKES & ELASTISCHES Abdichtungsmittel für die Innenkanten an meinen Kotflügeln und vermute dass dieses Spray dafür geeignet sein könnte! Leider haben auch die Angebotsbildern mit den Fenstern bei mir nicht für Klarheit gesorgt, wie dieses Spray angewendet werden soll! Auch die Beschreibung „Als Gleitmittel und zur Schmierung von allen beweglichen Teilen“ verwirrt mich noch mehr. Deshalb habe ich dieses Spray mal bestellt, um zu sehen, was ich damit anstellen kann. Das Spray wurde schnell geliefert. Habe dann dieses Isolier-Spray auf einer Folie aufgetragen und trocknen lassen und bin nun gespannt wie es sich trocken anfühlen wird. Zwischenzeitlich habe ich mir den Text auf der Dose mal durchgelesen, eine Anleitung wurde ja nicht mitgeliefert und der Angebotstext war für die Anwendung auch nicht gerade hilfreich. Die Hinweise auf der Dose reichen aus. Das Spray wird auf der Dose auch als Lack bezeichnet und wird auch so verwendet und enthält Lösungsmittel, die wie beim Autolack riechen. Das Endergebnis ist fest, trocken, elastisch (bricht nicht) und kann überlackiert werden. Damit ist es für mich als Unterbodenschutz im Kantenbereich verwendbar, da es dünnflüssig genug ist, um in alle kleinen Ritzen zu laufen. Auch die Verwendungszeiten sind kurz genug um schnell mehrere Lagen aufzubringen. Damit bekommt dieses Schutzspray vorab 5 Sterne von mir. Der Punkt „Als Gleitmittel und zur Schmierung von allen beweglichen Teilen“ ist für mich nicht nachvollziehbar und würde ich auch so nicht einsetzen wollen. Für mich kann dies nur zur Zerstörung führen, alles ist festgepappt und man kann diesen Vorgang ggf. nicht mehr Rückgängig machen. Wer dies ausprobieren möchte, kann ja mal seine vorher entfettete Fahrradkette damit einsprühen. Mit Pinselreiniger bekommt man es zwar wieder abgewischt, aber dies geht nur bei zugänglichen Flächen.”
“Verwendet habe ich es auf meiner Gartenlaube, da irgendwo Stellen hatte die immer undicht waren und ich diese nicht genau identifizieren konnte. Alles schon mit Silikon versucht aber ergebnislos. Die Konsistenz kann man in etwa mit Bitum vergleichen da sie elastisch ist aber später noch etwas härter wird oder mit Unterbodenversiegelung vom Auto. Das Spray gibt es auch in Grau falls dies eher benötigt werden sollte, ich habe es überstrichen was ohne Probleme möglich war und auch gut hält. Die Oberfläche: Habe ich behandelt wie alles was später halten soll, gesäubert, entfettet und angerauht. Auf der Dose steht Schleifvlies ich habe aber Schlwifpapier genommen was auch gut geht obwohl Schleifvlies besser funktioniert (wenn ich es gehabt hätte __). Danach gesäubert und aufgetragen. 2 Schichten in kurzen Abständen aufgetragen damit sich diese auch miteinander verbinden. Erstaunlicherweise war das Ganze schon nach ca.3Std. durchgetrocknet, auf der Dose steht 2 Std. Was aber natürlich Temperaturabhängig ist. In Summe bin ich sehr begeistert von dem Spray, da man hier sehr schnell viel Oberfläche dicht bekommt und das auf einem sehr einfachen Weg. _Als Tipp : auf der Internetseite von DIP Tools gibt es das gleiche Mittel in 1,2kg Gebinde zum Auftragen mit dem Pinsel nur im Grau aber zu einem mega Preis. Also es gibt 5 Sterne und eine klare Kaufemefehlung______ Ich hoffe das die Bewertung nützlich war und weiterhelfen konnte __”
“ist das gummiartige Dichtspray von Dip. Es lässt sich gut und schön gleichmäßig nach den längeren schütteln der Spraydose in die gesäuberte Rinne einsprühen und da bei uns noch das schöne Wetter vorherrschte, ist das gummiartige Dichtspree auch schnell getrocknet. Es gibt einen gleichmäßigen gummiartigen Überzug in unsrer älteren Dachrinne und scheint auch gut zu halten, ob es den nächsten Regen übersteht , wird sich aber noch zeigen. Das Handling ist einfach und das Ergebnis sieht jetzt noch sehr gut aus und ich hoffe das es länger hält als der schon etwas ältere aufgebrachte Schutzlack.”
“I had a PVC pipe that goes through an acrylic panel, any gap needed to be filled as it would hold saltwater. No glue (that I know of) works with PVC to Acrylic so I tried this. First a light sanding, then spray. A few things: This is not pure white, a slight browning (I didn't care, but you might) It stinks, like spray paint but stronger - use ventilation or out. So far so good but finish is not smooth, instead the finish is kind of porious to look at.”