“Da ich ziemlich graue Haare habe, brauche ich das rot um eine Grundfarbe zu bekommen. Das Rot nimmt mein Haar am besten auf. Sehe zwar dann erstmal wie Pumuckel aus, färbe danach mit schwarz drüber. Super Deckkraft”
“Mit Khadi Henna färbe ich seit Jahren. Es deckt graue Haare ab, auch wenn ich leider alle 3 Wochen den Ansatz färben muss. Ich rühre immer die ganze Packung mit kalten destilliertem Wasser an und lasse den Brei ca. 24 h stehen, bis er oben die Farbe wechselt. Einen Teil verwende ich direkt, den Rest friere ich ein und taue bei Bedarf im Kühlschrank auf. Dort hält die Färbewirkung auch noch 2 Tage.”
“Benutze das reine Henna seit Jahren zum Färben.... Es deckt erste graue Haare sehr zuverlässig ab und meine Haare bekommen zudem durch die Farbe noch einen guten Stand. Es ist etwas aufwändiger (ich lasse es zwei Stunden einwirken!) mit Henna die Haare zu färben als mit konventionellen Haarfarben. Die Mühe lohnt aber, die Kopfhaut und die Haare danken es einem vielfach. Ich bekomme sogar von meiner Friseurin immer Komplimente, dass die Farbe so "geil" ist.... Traut Euch da mal ran...:)”
“Ich habe dunkles Haar und wollte wieder einen Rotstich haben. Ich habe vor circa 6 Jahren das letzte Mal Khadi Produkte benutzt, um mit Naturhenna die Haare zu färben. War damals schon zufrieden und bin es immernoch!
Ich habe langes Jahr, daher muss ich 2 Packungen verwenden. Nach circa 3 Stunden Einwirkzeit, hatte ich schon sichtbare Ergebnisse. Es ist auch super, dass Handschuhe und eine Plastikhaube mit in der Verpackung sind. Bei langen Haaren sollte man jedoch noch eine extra Plastikrolle (Frischhaltefolie) bereitlegen.”