“Der obere Griff des Carrycruiser ist aus meiner Sicht etwas zu schwach und filigran konstruiert. Wenn man häufiger mit beladenem Carrycruiser in der Stadt unterwegs ist und ihn am Griff über höhere Bordsteinkanten, Streppen oder sonstige Hinternisse hinweghebt, dann bricht dieser über kurz oder lang ab. Wie bei mir nun schon zum zweiten Mal. Klar, man kann einwenden, dass man den Carrycruiser im beladenen Zustand nicht oben am Griff, sondern unten am stabilen Korbrahmen tragen sollte. Aber jedesmal bücken, hochheben und wieder absetzen ist nicht gerade bequem und schränkt die flotte unkomplizierte Nutzung ein - und so ist man immer wieder geneigt, ihn oben am Griff zu tragen.
Allerdings gibt es dem Handgriff bei Reisenthel als preiswertes Ersatzteil, so dass man das Malheur schnell selbst reparieren kann. Ich hoffe, dass der Griff noch lange als Ersatzteil zu bekommen ist. :-)”