Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Der Herr der Ringe Die zwei Tuerme DVD [Neu] Bewertungen

4.4 Bewertung 953 Bewertungen
Matthew J Bonarek
Verifizierte Bewertung
It really irritates me when Amazon combines reviews for a particular title, regardless of the many mediums it's available in.This review is for the 5 disc extended edition blu-ray set for the second film. Not the trilogy blu-ray set, in case this somehow ends up on that page as well. This review will be posted for all three films since most of what I'm going to say pertains to all of them, but any film-specific information will be kept to that respective film. Once I've found 37 hours to have some friends over for a marathon I'll return and give my opinion of the upgraded format. For now this is just a review of the packaging and other things I noticed that might impact someones decision to buy or not.I ordered these separate extended sets because I had read many reviews for the extended trilogy blu-ray set saying 'the Fellowship' has a green (I think it was green) hue prevalent throughout. I did read one review saying the issue could be resolved with some TV adjustments. Beyond that inconvenience I was hoping two things would be different with these sets: first I thought maybe the green issue would be fixed (I'll let you know if that's the case in my update for 'fellowship'), and second I was thinking maybe a more understandable reason for a re-release would be to make all 5 discs (15 between three films) blu-ray. This is not the case. That was the first thing I checked and all the non-feature discs say DVD, while the two discs for the main feature say blu-ray.To sum up, I am happy I bought these sets if only for the beautiful cover art on each. If you don't care about the cover art, if you're not worried about having 15 blu-ray discs total, and if the possibility of a green-less 'fellowship' isn't a big deal, then it probably doesn't matter if you buy these sets or the whole trilogy blu-ray set.I'll update hopefully soon with info on the films themselves.Update 09/13/12So I've finally watched the film since purchasing and I want to give my thoughts as I did with "Fellowship". I really can't say much. The movie looks great, but it looked great in 2002 also. I feel like the images are crisper and colors more vivid, but without a side-by-side comparison it's hard to tell. Snobs might complain but they're just wanting to be heard when they do.Enjoy. :)
Hilfreich Melden
06.09.2012
it's amazng have this edition with figure Gollum .. it's more value than anything. I loved Figure Gollum but i have blu-ray edition too. But i think pciture still the best for blu-ray edition
Hilfreich Melden
23.07.2012
Hey you all. I must Start out on saying that this movie is great no question asked. I enjoy it every single time i get the chance to watch it.Regards.
Hilfreich Melden
04.07.2012
If you are a Lord of the Rings fan, you must order the extended versions. I ordered all three movies at once and spent the weekend watching. Extended scenes add so much to the theatrical version that it almost feels as though it is a new movie all together. Of course you will never be able to capture the whole magical expierence of the books on film, but the extended versions adds alot of details that you always felt were missing from the theatrical version. Extended scenes flow with the original with the same quality and attention to detail. Order all three extended versions for an enjoyable movie weekend.
Hilfreich Melden
07.06.2012
Jürgen Müller
Verifizierte Bewertung
Alles bestens,schnelle Lieferung,Artikel wie beschrieben,weiter so!!Auch Informationen waren alles wie gewünscht,sehr gute Kaufabwicklung.Bin sehr zufrieden.Toller Fim,superQualität,exzellente Schauspieler und tolle Tricks und Landschaftsbilder.
Hilfreich Melden
12.04.2012
Die "Licence to Kíll" führt James Bond (Roger Moore) in diesem 1983 von John Glen und Arthur Wooster (nicht identisch mit dem US-Astronauten) etwas flott gedrehten "OO7" auf der Jagd nach dem Fabergé-Ei nach Indien und später nach Karl-Marx-Stadt in der schönen DDR. Von dort soll ein 100-Kilotonnen-Mini-Nuke-Ei nach Westdeutschland geschmuggelt werden und dort versehentlich" explodieren.Die Eile beim Dreh kam durch ein Wettrennen mit dem gleichzeitig produzierten "Never Say Never" ("Sag niemals nie") mit Sean Connery auf. Trotz der etwas dünnen Geschichte, den angestrengten Gags und dem etwas übergewichtigen, 56-jährigen Helden wurde Octopussy [1] der erfolgreichere Film und spielte seine Produktionskosten von 27,5 Millionen Dollar rund 15-mal(!!!) ein.Der dreizehnte Bond überhaupt war der sechste Bond mit Roger Moore.Gedreht hatte man wie üblich in 35 mm anamorph. Das Format des 131 Minuten laufenden Films lag - je nach Film-Material - bei 2,20:1 (70 mm) oder 2,35:1 (35 mm).Wer den Film auf Blu-ray sehen möchte, muss die Sammlung James Bond Jubiläums Collection [Blu-ray] erwerben, die 22 Filme in einer Box vereint - davon 9 das erste Mal auf Blu-ray, unter welchen sich auch "Octopussy" befindet.Oder man schaut zur rechten Zeit ins ARD-Programm...Aus qualitativer Sicht lohnt sich die Blu-ray - zumindest bei Octopussy. Filme dieser Zeit kann man wohl kaum besser sehen - lediglich Roger Moore sieht etwas alt aus, aber das lag nicht an der Technik. Dennoch drehte man mit ihm zwei Jahre darauf noch "A View to Kill" ("Im Angesicht des Todes").Die mit Abstand spannendsten Szenen könnten dann wohl nicht nur auf Blu-ray auch die schärfsten sein: nämlich dann, wenn Miss Schweden 1970 - Kristina Wayborn - als "Magda" ihre aufregenden Garderoben vorführt. Nach einer Liebesnacht mit 007 kann man einen der schönsten jugendfreien Abgänge der Filmgeschichte bewundern - die grazile Schwedin schält sich in unvergleichlicher Eleganz von einem Balkon herunter.film-jury 3* A0910 © 4.3.2012eg[1] Die im Film erwähnten blaugeringelten Kraken verfügen tatsächlich über das extrem starke Nervengift Tetrodotoxin, das ohne Beatmung beim Menschen zum Tode führt. Allerdings erreicht selbst der "Große Blaugringelte Krake" (Hapalochlaena lunulata) nur eine Körperlänge von 55 mm (ohne Arme). Das war im Film wohl nicht spektakulär genug.
Hilfreich Melden
04.03.2012
Die "Licence to Kíll" führt James Bond (Roger Moore) in diesem 1983 von John Glen und Arthur Wooster (nicht identisch mit dem US-Astronauten) etwas flott gedrehten "OO7" auf der Jagd nach dem Fabergé-Ei nach Indien und später nach Karl-Marx-Stadt in der schönen DDR. Von dort soll ein 100-Kilotonnen-Mini-Nuke-Ei nach Westdeutschland geschmuggelt werden und dort versehentlich" explodieren.Die Eile beim Dreh kam durch ein Wettrennen mit dem gleichzeitig produzierten "Never Say Never" ("Sag niemals nie") mit Sean Connery auf. Trotz der etwas dünnen Geschichte, den angestrengten Gags und dem etwas übergewichtigen, 56-jährigen Helden wurde Octopussy [1] der erfolgreichere Film und spielte seine Produktionskosten von 27,5 Millionen Dollar rund 15-mal(!!!) ein.Der dreizehnte Bond überhaupt war der sechste Bond mit Roger Moore.Gedreht hatte man wie üblich in 35 mm anamorph. Das Format des 131 Minuten laufenden Films lag - je nach Film-Material - bei 2,20:1 (70 mm) oder 2,35:1 (35 mm).Wer den Film auf Blu-ray sehen möchte, muss die Sammlung James Bond Jubiläums Collection [Blu-ray] erwerben, die 22 Filme in einer Box vereint - davon 9 das erste Mal auf Blu-ray, unter welchen sich auch "Octopussy" befindet.Oder man schaut zur rechten Zeit ins ARD-Programm...Aus qualitativer Sicht lohnt sich die Blu-ray - zumindest bei Octopussy. Filme dieser Zeit kann man wohl kaum besser sehen - lediglich Roger Moore sieht etwas alt aus, aber das lag nicht an der Technik. Dennoch drehte man mit ihm zwei Jahre darauf noch "A View to Kill" ("Im Angesicht des Todes").Die mit Abstand spannendsten Szenen könnten dann wohl nicht nur auf Blu-ray auch die schärfsten sein: nämlich dann, wenn Miss Schweden 1970 - Kristina Wayborn - als "Magda" ihre aufregenden Garderoben vorführt. Nach einer Liebesnacht mit 007 kann man einen der schönsten jugendfreien Abgänge der Filmgeschichte bewundern - die grazile Schwedin schält sich in unvergleichlicher Eleganz von einem Balkon herunter.film-jury 3* A0911 © 4.3.2012[1] Die im Film erwähnten blaugeringelten Kraken verfügen tatsächlich über das extrem starke Nervengift Tetrodotoxin, das ohne Beatmung beim Menschen zum Tode führt. Allerdings erreicht selbst der "Große Blaugringelte Krake" (Hapalochlaena lunulata) nur eine Körperlänge von 55 mm (ohne Arme). Das war im Film wohl nicht spektakulär genug. Kommentar Kommentar | Kommentar als Link
Hilfreich Melden
04.03.2012
this movie is soo good. i love the whole series. i hate the huge cliff hanger at the end but hey thats why the producers did that so u can buy the next movie.
Hilfreich Melden
25.02.2012