Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Der Herr der Ringe Die zwei Tuerme DVD [Neu] Bewertungen

4.4 Bewertung 953 Bewertungen
Kindle Customer
Verifizierte Bewertung
For some reason Lord of the Rings is fading in and out of Netflix. Last year on Netflix there was Fellowship of the Ring but no Two Towers or Return of the King. This year I'm seeing Two Towers but no Fellowship of the Ring. I've decided not to wait for Netflix and get these. These look fantastic.
Hilfreich Melden
22.02.2012
A must have item for any Lord of The Rings fan. Makes a great gift anytime of the year. I great movie a person must own. I purchase lots of items from amazon because it is a great sit ewith low prices.
Hilfreich Melden
16.02.2012
Jeremiah Dupree Jr.
Verifizierte Bewertung
I love this movie the best out of all of them because of the huge battle at the end. This movie was done really well.
Hilfreich Melden
12.02.2012
'Octopussy' was the first Bond film I ever saw on the big screen in 1983. I was blown away by it - especially the pre-credit sequence.I own all the Bond films except for 'Quantum of Solace'.'Octopussy' still rates as my favorite, although as far as storyline goes, 'On Her Majesty's Secret Service' is probably the best in the series.Consequently, but legitimately, 'All Time High' remains my favorite Bond theme song.
Hilfreich Melden
11.02.2012
I am a LOTR nerd and wanted the theatrical release. For some reason I did not realize it at the time that it also had extended edition on it as well. It works for me! More LOTR!
Hilfreich Melden
03.02.2012
This was a gift for my mom. She loves James Bond. It is a cool movie. Thank you very much.
Hilfreich Melden
03.02.2012
Love Lord of the Rings. It's awesome that it's so convenient to rent movies now online and that the extended version of this movie is available.
Hilfreich Melden
02.02.2012
Wie bereits bei dem ersten Teil erwähnt, gehe ich auf das Buch nicht ein.Im ersten Herr der Ringe Teile durften wir Peter Jackson in den Extras mit Frodo und Co in kurzen Hosen herumstehen sehen und dachten uns: "Mh, der würde sich als Hobbit auch gut machen. Nachdem ich Die Zwei Türme gesehen habe, wurde mir klar... Peter Jackson ist kein Hobbit und auch kein Ork. Er ist definitiv ein Ent, ein Hüter des Waldes. Ihr wisst schon, die Typen, die für eine winzige Tatsache an die dreieinhalb Stunden brauchen, um sie als diese oder jene Tatsache anzunehmen und erst danach darüber reden, was sie jetzt damit anfangen sollen. Genauso kam mir der zweite Teil der Herr der Ringe Trilogie vor. Es wurde zwar eine Menge gezeigt, gestaunt und geredet... aber irgendwie... ist nichts dabei herumgekommen...Der Film fängt da an, wo sein Vorgänger endete. Sogar ziemlich genau. Gandalf der Graue fällt, liefert sich einen ewigen Kampf mit dem Balrog und kehrt als frisch gewaschener Gandalf der Weiße zurück. Aragorn und Co holen sich Unterstützung bei einem verzauberten König. Das alles ist noch ganz annehmbar.Frodo und Sam irren wie die Wochenendtouris von Mittelerde durch das Nebelgebirge. Dort treffen sie auf Gollum, (wunderbar dargestellt und für mich DER Grund, mich bis zum Ende durchzukämpfen). Der erzählt ihnen einen vom Pferd und führt sie einmal quer durch Mittelerde zum Schwarzen Tor, dann wieder zurück, da es dort zuviele Orks gibt (wer hätte darauf gewettet?)Zum Negativen. Der Film war für mich recht langweilig. Diese Odyssee von Frodo, Sam und Gollum schien nur gezeigt worden zu sein, damit man möglichst noch ganz viel von Mittelerde zu sehen bekommt, wie die Totensümpfe, oder der Verbotene Weiher, Osgiliath usw. Aber gebracht hats irgendwie nichts. Am Ende nehmen sie doch einen komplett anderen Weg. Gollums einziger Kommentar dazu: "Der Herr hat nicht gefragt." Wobei man es ihm nicht verübeln kann, die beiden Hobbits zu verarschen. Er hat ja eh nichts Besseres zu tun und so bleibt er zumindest in der Nähe des Rings.Dann war da noch die Sache mit Aragorn und Theoden. Und die Schlacht um Helms Klamm. Am Ende sagte Gandalf nur: "Die Niederlage bei Helms Klamm hat Saurons Zorn auf uns gezogen. Der Krieg um Mittelerde hat begonnen." Mit anderen Worten: "Jetzt isser sauer und wir kriegen Schelte." Da dachte ich mir nur: "Wozu das Ganze jetzt?" Nur damit Big Eye jetzt einen Grund hat, Mittelerde plattzuzwinkern? Das wollte er doch sowieso.Um es kurz zu sagen. Das Ganze war mir zuuu langgezogen und das Bild am Ende, als zu sehen ist, wie weit Frodo und Sam sich noch von Mordor entfernt befinden, dort habe ich leicht aufgestöhnt, denn das war nicht sehr viel weiter als im ersten Teil. Auch wenn da die Nebelberge noch dazwischen waren.ABER man muss auch die positiven Dinge nennen. Zum ersten ist dieser Film optisch, von der Landschaft und von den Effekten her, genauso wunderschön dargestellt wie der erste Teil. Auch die Musik passt wie immer wunderbar, vor allem das Rohan Thema. Die Schlacht ist auch ordentlich anzusehen und die regnerische, düstere Stimmung weist mit finsteren Zügen auf das bevorstehende Ende hin. Der letzte, positive Punkt in dieser viel zu langen Rezension ist GOLLUM, alias Smeagol. Der kleine Bursche ist mein absoluter Liebling und so wahnsinnig gut dargestellt und animiert, dass man glatt vergessen könnte, dass er nicht echt ist. (Vom Verfahren her und was Andy Serkis betrifft, ist er natürlich schon echt). Teilweise hatte ich das Gefühl, dass die Macher mit Gollum sogar ein bisschen prahlen wollten, da sie ihn so oft eingeblendet haben wie möglich, so dass man in diesem einen Film wirklich alles an Visagen und Gesichtsregungen sehen kann, die er so drauf hat. Aber ähnliche, zu langgezogene Detailszenen waren für mich auch die Anfangsszene mit Gandalfs langem Sturz und Kampf und später der Angriff der Warge. Das Ganze verlor sich dann schon in Effekthascherei. Optisch trotzdem ein wahrer Augenschmaus und für die Trilogie selbstverständlich unverzichtbar.
Hilfreich Melden
01.02.2012