“Ich kann den Hype um das Lifestyle-Produkt Waterdrop Microdrink nicht nachvollziehen. Habe mal wieder zwei Sorten probiert (BOOST und YOUTH). Beide schmecken total künstlich vor allem nach dem verwendeten Süßstoff Sucralose. Sucralose ist zudem wahrlich kein unbedenklicher Süßstoff (E955 von 2004). Die ökologisch völlig unsinnige Plastikverpackung kann ich mir auch nicht schönreden. Jeder Drop ist einzeln in einer Kunststoffkapsel mit einem Deckel aus Folie verpackt. Ein Drop kostet zudem rund 60 Cent. Ein Liter Wasser mit Waterdrop also rund 1,20 Euro. Handelsübliche Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt tun's da wirklich auch und sind zudem ungefähr 25 mal billiger. [29.08.2022]”
“Ich schätze die Möglichkeit verschiedene Sorten auszuprobieren. Aber in jedem Probier- Päckchen befinden sich nur drei Drops. Was das Probier- Paket im Durchschnitt deutlich teurer macht als die Drops in normalen Abpackungen. Um Neukunden zu gewinnen und zum probieren mehrerer Sorten zu motivieren, sollte das Probier- Paket vielleicht lieber günstiger sein als die normalen Abpackungen? Ich selbst habe leider die Beschreibung nicht richtig gelesen, da bin ich selbst schuld. Geschmacklich konnte ich durch das Probier- Paket meine Favoriten und Abneigungen feststellen.”