“Beim zweiten Kind wollten wir von Anfang an Abhalten und hatten zuerst ein Asia-Töpfchen. Das stellte sich als ganz schön schwierig heraus, vor allem Nachts sah man nicht gut ob der Strahl unseres Sohnes auch ins Töpfchen ging und so hatten wir entweder eine nasse Hand (die als Schild diente) oder nasse Kleidung weils daneben ging. Als die easypisi geliefert wurden war das eine echte Wohltat. Der Sohnemann konnte einfach am das Schild pieseln und alles lief ins Töpfchen. Auch zum ins WC leeren ging das ganz einfach über den Schnabel, da kann man auch den Stoffüberzug dran lassen. Mittlerweile ist unser Sohn 5 Monate alt und wenn ich Zeit habe geht alles ins Töpfchen. Wenn ich abgelenkt bin, v.a. von meinem anderen Sohn gehts halt in die Stoffwindel. Macht nichts für das ist die ja gut. Frischen Eltern würde ich allen raten abzuhalten! Anfangs ist es vielleicht etwas zeitintensiver, aber danach dann viel einfacher wenn nicht bis 3 oder 4 jährig Windeln gewechselt werden müssen mit ständigen Diskussionen und wundem Po.”
“Ich hatte als Erstes das Töpfchen & bin begeistert, da ein über den Rand machen eigentlich unmöglich ist. EINZIGER Wermutstropfen: bei etwas kleinen Säuglingen oder wie bei uns Frühgeburt - ist die Krampe vorn sehr breit. Anfangs haben wir daher das Töpfchen umgedreht genutzt - geht auch. Und die Verkäufer sehr nett & zuvorkommend - sehr angenehmer Kontakt!”
“Hallo, ich habe damals mit Spannung den easypisi Topf erwartet. Insgesamt finde ich ihn zum abhalten meines Sohnes sehr gut. Jedoch habe ich ein paar Verbesserungsvorschläge. Der Topf ist leider sehr rutschig, wenn man ihn sich zwischen die Beine zum abhalten klemmt und die Kanten am Pippischutz könnten abgerundeter sein, damit das Baby sich die nackigen Beine nicht verletzt. Der Stoffüberzieher verrutscht leider immer sehr leicht, aber vielleicht muss ich da mit der Handhabung noch was ändern. Vielen Dank aber auf jedenfall für dieses schöne Töpfchen.”