Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Hybrid Blocks Blue Bewertungen

5 Bewertung 3 Bewertungen
Die akustik verbessert sich sehr, kein hall mehr, klare saubere Töne. Optik ist mega, sieht sehr stylisch aus. Klebeband ist im Lieferumfang enthalten, wäre schön gewesen wenn es bereits auf der Rückseite angebracht wäre. Aber ok, bin trotzdem sehr zufrieden, klare Kaufempfehlung.
Hilfreich Melden
24.02.2023
Die Medien konnten nicht geladen werden. In meinem Büro hallte es während Videokonferenzen mitunter störend, obwohl Pflanzen, Bilder etc. vorhanden sind. Daher habe ich nun einen Versuch mit den Schallabsorbern gewagt und bin nicht enttäuscht worden. An der Wand hinter dem Schreibtisch angebracht, verbessern sie die Akustik erheblich, wie mir meine Gesprächspartner bestätigt haben. Auch wenn ich zwischendurch Musik höre, ist der Klang angenehmer, irgendwie „satter“. Der Raum hat ca. 15 Quadratmeter - für größere Zimmer benötigt man vermutlich zwei oder mehr der Sets. Bei mir reicht dieses eine Startpaket.Die Quader aus Schaumstoff lassen sich sehr leicht mit dem beigefügten doppelseitigen Klebeband befestigen und halten sehr gut - in meinem Fall sogar auf der Raufasertapete. Wenn man das Klebeband jedoch - wie auf meinem letzten Bild zu sehen - auf beiden Längsseiten anbringt, dann reicht es ganz knapp nicht für alle sechs Blöcke. Also ggf. nur an den schmalen Seiten aufkleben. Auch das hält sehr gut und völlig problemlos. Die Absorber werden übrigens sehr gut verpackt geliefert.Außerdem sehen sie sehr gut aus, bei Besuchern war der erste Gedanke, dass es sich um einen Designgegenstand handeln würde. Hier sind also Funktionalität, Verarbeitung und Optik auf einem gleichermaßen sehr hohen Niveau. Das rechtfertigt für mich letztlich auch den Preis.
Hilfreich Melden
26.12.2022
In letzter Zeit teste ich einige Möglichkeiten der Schallabsorbierung aus, da ich in unserem Keller einen Probenraum für die Band meiner Tochter einrichte, der natürlich möglichst schalldicht sein soll. Da kommen aus Kostengründen am Ende sicher die üblichen breiteren Matten zum Einsatz, aber das Zeug hier wäre ein richtiger Knaller...aber eben auch für den Geldbeutel.Zuerst ist da die herrlich dekorativ verarbeitbare Rechteck-Form, mit der man einfach so herrliche Sache anstellen und damit Schallabsorption und Optik wunderbar unter einen Hut bringen kann. Form, Funktion und Eleganz - wo gibt es das schon in Reinkultur? Da ich an einer sehr musisch orientierten Schule arbeite, haben wir ähnliche Exemplare schon in diversen Räumen im Einsatz (mitunter auch großflächiger angeordnet, aber eben auch punktuell...allerdings muss ich es da auch nicht selbst bezahlen...) und z.B. auch in Konferenzzimmern oder Klassenräumen tun die Dinger ihren Dienst. Hall wird in jedweder Form und Quelle ordentlich gedämpft, bei mir daheim habe ich es, kombiniert mit der Hexagon-Variante, im Flur angebracht, da meine Kinder, zum Leidwesen der Nachbarn, dort auch mal ordentlich für Lärm sorgen und das "Echo" im quasi größten Raum im Hause ja recht ordentlich ist - mit dem Zeug nicht mehr. Dazu sieht es, ob mit anderen Farben kombiniert oder nicht, einfach nur gut aus.Wie läuft das mit der Verarbeitung? Es liegt vergleichsweise ordentliches Klebeband bei, das man durchaus nutzen kann, aber am Ende wird man auf etwas "körnigeren" Untergrund über ein anderes Haftmittel kaum herum kommen. Das ist nicht schlimm, da die Installation so oder so sehr einfach von der Hand geht und man im Grunde nur aufpassen muss, alles halbwegs gerade oder wie man es eben an der Wand haben will zu befestigen.Größtes Hemmnis ist für mich der Preis, denn für um die 85 Euro erhält man gerade mal sechs der Rechtecke, was punktuell sicher vollkommen ausreichen kann, aber eben bei mehr abzudeckender Fläche richtig ins Geld geht. Für Institutionen, die vielleicht weniger auf die Finanzen achten müssen, aber definitiv ein echter Mehrwert und Hinkucker.
Hilfreich Melden
21.12.2022