“Ich habe die FENNEXT BLOCKS Schallabsorber kostenlos zum Testen erhalten. Das Produkt wurde schnell geliefert und was sicher in einer Pappschachtel verpackt.Die Schallabsorber es sind jeweils ca. 39 × 23 cm groß und 2,5 cm, 5 cm, 7 cm dick was insgesamt zu einem sehr voluminösen Paket führt.Die Sharp sauber sind nicht dazu gedacht einen Raum vor Geräuschen zu schützen. Sie führen zur Verbesserung der Raumakustik in dem sie Hall vermindern.Das ist nicht dazu gedacht ein Tonstudio auszustatten sondern vielmehr im Wohnbereich die Akustik zu verbessern ohne störend aufzufallen. Dementsprechend sind die Paneele unauffällig gestaltet und können optisch als Dekoelement getarnt angebracht werden.Insbesondere für das Home Office mit regelmäßigen Videokonferenzen sehr gut geeignet.Je nach Raumgröße ist sehr wahrscheinlich, dass die 6 Elemente nicht ausreichen.Was man vor dem Kauf bedenken muss:Die 5 und 7 cm Blöcke ragen schon sehr weit in den Raum hinein und dienen gut als Staubfänger insbesondere da das Gewebe offenporig ist. Da reicht dann keine Staublappen mehr sondern dann muss der Staubsauger an. Auch der Preis ist recht happig. Ist die Optik nicht so wichtig gibt es sicher auch günstigere Möglichkeiten die Raumakustik zu verbessern.Sauber verarbeitete leicht anzubringen Schallabsorber die auch als Dekoelement verwendet werden können. Preislich anspruchsvoll. 4 Sterne”
“Liebe Leser,wir dürfen die "FENNEXT ® BLOCKS Schallabsorber Wand - Dekorative Rechteck Akustikpaneele für Gaming, YouTube Studio, Büro - 6x 3D Wandpaneele HYBRIDGRAU" testen und möchten diese wie folgt bewerten:Wir haben 6 Akustikplatten in der Farbe hybridgrau bestellt und erhalten. Sie sind aus einer Art Fleecestoff. Man bekommt hier dann sechs Platten mit den Maßen: 391 mm x 232 mm und einer Dicke von 2 x 25 mm, 2 x 50 mm und 2 x 70 mm.Die Platten sind allesamt sehr gut verarbeitet und waren beim ersten Auspacken auch völlig geruchsneutral. Sie fransen auch nicht aus oder dergleichen.Sie lassen sich leicht zuschneiden und auch anbringen. Hier kann man sich dann aussuchen ob man sie an die Wand nagelt oder mit doppelseitigem Klebeband an die Wand klebt. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Klebeband (hier ziehen wir uns regelmäßig den Putz mit ab, wenn die die Platten doch woanders haben wollen) haben wir uns für die Montage mit Nägeln entschieden.Wir haben die Platten ehrlich gesagt ein wenig zweckentfremdet und bei meiner kleinsten Tochter neben dem Bett an der Wand angebracht, da sie sich nachts öfter mal stößt. Dies passiert hier seit wir die Platten angebracht haben nicht mehr und wenn dann prallt sie nur gegen die Platten. Auch dienen sie bei uns ein wenig als Dämmung.Seit wir die Platten angebracht haben, ist die Wand auch nicht mehr so kalt. Hier wird die Kälte tatsächlich sehr gut abgehalten.Aber auch Töne etc. absorbieren die Platten wirklich sehr gut. Die Platten sind hierfür auch tatsächlich dick genug.Sie sind optisch vielleicht nicht für jeden etwas, ich finde sie aber völlig in Ordnung und relativ schlicht, sodass sie sich gut in einen Raum einfügen.Unser Fazit: Sehr gut verarbeitet, leicht zuzuschneiden und anzubringen. Sie dienen perfekt als Schallschutz, haben aber auch eine dämmende Wirkung. Optisch sind sie zwar kein Überflieger, aber schön schlicht, sodass sie kaum auffallen. Wir sind zufrieden und sie erfüllen bei uns ihren Zweck allemal. Wir vergeben aktuell 5 Sterne.Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Rezension weiterhelfen.Sollte sich etwas an meiner Meinung ändern, werde ich diese Rezension anpassen. (Stand 01/2023)”
“Die Platten sind ganz ansehnlich und kommen gut verpackt an, zusammen mit einer Rolle doppelseitigem Klebeband.Funktional erfüllen die grundsätzlich das, was sie sollen - Schallwellen absorbieren. Nun sind das aber nur sechs Platten, die jetzt auch nicht gerade gigantisch groß sind. Mit nur einem solchem Set wird man also keinen Raum schallfrei bekommen und auch zur Schalldämmung sind die nicht gemacht.Ergo... es wird höchstwahrscheinlich nicht bei den Kosten für ein Set bleiben.Dazu kommt dann noch ein gewisser Geiz, denn die Rolle Klebeband ist relativ genau bemessen. Zwei Streifen pro Platte sind drin, mehr aber auch nicht. Wer lieber sichergehen will und mehr nimmt, wird für die letzte Platte keines mehr übrig haben.Zusätzlich hat man dann noch das Problem, dass die Platten aus bluefiber PET-Vlies (in meinem Falle schwarz und weiß) sehr schnell mal eingedrückt werden können, weshalb man hier SEEEEHR sanft mit umgehen sollte, damit man die nicht schon beim Auspacken beschädigt. Die grauen Platten sind wiederum robust und machten keine Probleme.Also... sind es die Platten hier meiner Meinung nach nun wert? Nö, nicht für 85€. Dafür gibt es einfach zu viele günstigere Alternativen, die obendrein auch noch eine weitaus größere Fläche abdecken können, was je nach Raum halt nötig wäre. An sich sind die zwar besser als die herkömmlichen Akustikplatten, aber das bezahlt man halt auch sehr saftig. Muss man eben wissen, ob einem das Wert ist.”
“Gleich vorneweg, Akustik und deren Handling ist ein nicht ganz so einfaches Thema, ein paar sinnvolle Tipps dazu weiter unten...Als erstes muss ich sagen, das die Absorber (und genau das tun sie, den Ton Absorbieren / Vernichten), machen, was sie sollen, zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeiten.WAS DIESE ABSORBER NICHT KÖNNEN, IST SCHALL DAVON ABZUHALTEN, DEN RAUM ZU VERLASSEN ODER EINZUDRINGEN, zumindest nicht in Tonhöhen, die Sinn machen!Sie verbessern immer nur die Akustik im Raum selber, in dem sie verbaut werden.Die Absorber sind unterschiedlich Dick, was teilweise Sinn macht, da es je nach Frequenz, die es zu vernichten gilt, unterschiedlich Dicke Dämmaterialien braucht. So reichen für hohe Frequenzen schon recht dünne Absorber, während für tiefe Töne schnell extrem dickes Material benötigt wird. Da sind durchaus 40-60 cm Stärke nötig, da tiefe Frequenzen sehr lange Wellen haben, die durch dünnere Absorber einfach hindurch gehen (das ist der Grund, weshalb Bässe auch oft durch die Wände hindurch noch hörbar sind, hohe Töne dagegen nicht).Um wirklich zielgenau Probleme mit unsauberen Ton zu beheben ist diese Set somit nur bedingt geeignet, da esA.) nur wenig Inhalt hatundB.) durch unterschiedliche Stärken eher breitwandig wirkt, als gegen bestimmte Frequenzen.Somit ist es eher für eine generelle Beruhigung eines Raumes geeignet, um den Nachhall zu unterdrücken, anstatt schlechten Klang deutlich und zielgerichtet zu verbessern.In jedem Fall braucht es aber (je nach Raumgrösse) wesentlich mehr Menge, als nur dieses eine Set, um eine signifikante Verbesserung zu erreichen. Auch sollten die Platten dieses Sets unbedingt beieinander mit rd. 2-4 cm zueinander (nicht komplett dicht an dicht) und nicht wahllos im Raum verteilt werden.Dadurch wird der Spaß schnell sehr kostspielig, was in der Branche aber normal ist. Selbst pures Basotec (ideal für Dämmaterialien) ist recht teuer. Ob das ganze Zeug in der Herstellung wirklich so teuer ist...?Optisch gehen die Absorber in Ordnung, das ist aber natürlich Geschmackssache.Zu Reinigen, bzw. Entstauben sind solch offenporige Oberflächen generell schlecht, das muss einem klar sein.Geschlossene Oberflächen machen bei Absorbern allerdings wenig Sinn.Das sie Ihren zugedachten Dienst erfüllen, kann man ganz leicht herausfinden:Sprechen Sie ein Wort in die Luft und hinterher das gleiche in den Absorber, der 5cm vor den Mund gehalten wird oder stellen Sie die Platten so wie ein Kartenhaus auf und sprechen hinein.Sofort merkt man die Wirkung, der Ton wird wesentlich Dumpfer.Da die Absorption im Bezug von Frequenz zu Materialdicke steht (je Dicker der Absorber, desto tiefer die Frequenz, die er Vernichten kann), dürfte dieses Set wohl Frequenzen im Bereich ab 300-400 Hz aufwärts wirksam unterdrücken.Bei solchen Angaben habe ich in mehreren Tests bereits feststellen müssen, das Anbieter recht oft zum Schummeln neigen. Schall ist Physik und ein 2 cm dicker Absorber kann nun mal keine Subwoofer-Töne mit 20Hz aufhalten, das ist Fakt. Da ist es Sinnvoll sich selber etwas schlau zu machen, anstatt an Herstellerfantasien zu glauben und enttäuscht zu werden.Dennoch gibt es eine gute Möglichkeit, auch dieses Set hier wesentlich Effizienter zu nutzen, um Geld zu sparen und deren Wirkung deutlich zu verbessern (Akustiker und Heimkinoenthusiasten machen das sehr oft).Wird ein Absorber nämlich mit dem Abstand, der seiner Dicke entspricht, vor der Wand montiert, so verdoppelt sich seine nutzbare Dicke.Mehr als das doppelte seiner Materialstärke macht keinen Sinn, sondern verschwendet nur Platz!So werden aus z. B. 1cm ganz einfach 2cm und der Absorptionsgrad als auch die Tiefe der Frequenz, die Absorbiert wird, erhöhen sich ??.Einfach ausprobieren, ist ein oft genutzter Trick.In normalen Räumen bringt das verwenden solcher Platten sehr viel mehr Ruhe und reduziert Echo sowie Hellhörigkeit erheblich, sofern sie in entsprechender Menge angebracht werden.Ja, sowas macht in den meisten Räumen Sinn, es muss dabei gar nicht mal immer drum gehen, die Musikanlage zu optimieren, sondern schlicht um das Haus nicht so hellhörig oder leer anhören zu lassen, den Gerätelärm aus Küchen nicht im ganzen Haus zu verteilen, den aktiven Teenager weniger wahrzunehmen ??, oder einfach um eine ruhigere Atmosphäre zu erzeugen, die dadurch auch die Räume wesentlich hochwertiger wirken lässt.Das wünsche ich mir oft in so manchem Restaurant, wo nur allzu oft der Lärmpegel einer Bahnhofshalle herrscht. Wie soll man da in Ruhe Essen? Würde der Inhaber einfach solche Absorber anbringen, würde das schon extrem viel bringen.Die Platten hier bewegen, im Vergleich zur gelieferten Menge und der zahlreichen Konkurrenz sogar eher im unteren Preisbereich, ich persönlich finde das aber immer noch zu teuer. Zumal immer recht viel von dem Material gebraucht wird. So wird sich eine deutlich wahrnehmbare Verbesserung in einem z.B. 35qm großem Raum erst ergeben, wenn mindestens 6-8 solcher Sets angebracht werden.Schall Dämmung und Optimierung ist ein durchaus kostspieliger Spaß, der sich aber auch wirklich lohnt.Ob sie Flammhemmend sind, kann ich nicht sagen. Beim Produkt selber fehlt jedenfalls der glaubwürdige Nachweis. Ein nicht zu unterschätzender Punkt, da viele Arten von Absorbern aus geschäumtem Material bestehen, das bei Brand giftige Stoffe freisetzt. Zumindest das Filzmaterial, das hier teilweise verwendet wurde, dürfte aber weniger bedenklich sein.Würde ich die Teile selber kaufen, hätte ich sie nicht zur Verfügung gestellt bekommen?Je nach Verwengszweck schon. Im Tonstudio nur zusätzlich zu anderen Maßnahmen, in Wohnräumen oder Örtlichkeiten mit durchschnittlichem Anspruch absolut, ja.Trotz Testmuster absolut Ehrlich & Fair bewertet, weil sonst vollkommen Sinnlos ?!Hoffe etwas geholfen / bewahrt zu haben ??.”
“Wirklich tolle und hübsche AbsorberSie kommen sicher verpackt in einem Karton geliefertDie Verarbeitung ist hervorragend und das verwendete Material ist auch qualitativ hochwertigSie sind sehr leicht und lassen sich super anbringenDer Effekt ist klasse wirklich ein unterschied mit bereits wenigen absorbern kann man dieAkustik um Welten verbessernMeine Empfehlung geht raus”
“Mein Sohn mag es sehr clean ohne irgendwelchen Schnick-Schnack. Das hat zur Folge, dass es in seinem Zimmer echt akustisch schwierig ist, da es hallt.Die Schallabsorber haben ihm auf Anhieb gut gefallen und so eine Chance muss Mutter ergreifen und sie gleich bestellen. Wir sind begeistert, was für einen großen Unterschied es macht. Sowohl optisch, als auch von der Akustik.Zu dem Preis kann ich leider nichts sagen, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe. Ich weiß, dass Schallabsorber recht teuer sind. Es handelt sich um dicke Filzblöcke. Ob das okay ist, muss wohl jeder für sich selber entscheiden. Für uns passt es. Aktuell kosten sie 84,90 EUR in grau/weiß/schwarz.”
“Die gelieferten Schallabsorber kommen gut verpackt und unbeschadet an. Die Verarbeitung der einzelnen Elemente ist hervorragend und mit dabei liegt ein sehr gut klebendes Klebeband zur Befestigung bei.Die Installation ist mit dem Klebeband einfach und schnell erledigt, man kann die Elemente theoretisch anbringen wie man möchte, die Form der Produktbilder fand ich aber schön und habe sie so auch nachgestellt. Beachten sollte man nur, dass es halbwegs gerade hängt.Ich muss sagen, der Schall wird gut gedämmt und auch Echos werden fast verschluckt. Zudem sieht die Installation optisch einfach nur mega aus, fast wie eine Wanddekoration!Abschrecken tut mich nur der Preis, der ist schon happig auch wenn die Qualität und das Design gut ist. Ansonsten aber alles prima und ich gebe gerne eine Kaufempfehlung!”
“Leicht anzubringende schallabsorber in wirklich schönen Design! Hierbei haben die Hersteller sich gedanken gemacht und Schallabsorber in schön entworfen! Unterschiedliche Größen, Tiefen und Farben ergeben auf der Wand ein richtig tolles Muster, was nicht nur gut aussieht sondern auch den Effekt des absorbierens möglich macht.Lediglich das Klebeband hätte einen viertelten Meter länger sein können! Die Länge hier ist knapp bemessen! Ansonsten ist der Karton schon ein Genuss beim auspacken! Und es handelt sich nur um Absorber! Aber sehr gut gelöst und gemacht”