“Die Paneele sehen sehr schön aus und absorbieren auch den Schall sehr gut. Aber sie halten einfach nicht und fallen immer wieder von der Wand. An der Wand (Feinputz und Wandfarbe) hält das Klebeband, aber nicht am Schaumstoff.Wir werden uns nach stärkerem Klebeband umschauen müssen, daher Punktabzug.Nachtrag: Auf die Rezension meldete sich der sehr nette Verkäufer und ich bekam einen Rabatt und mehrere Vorschläge, wie wir die Paneele doch noch an die Wand bekommen können.Vorher hatten wir noch anderes doppelseitiges Klebeband probiert, aber das hat auch nur an der Wand und nicht am Schaumstoff gehalten.Entschieden haben wir uns für die Variante, dass wir Nano-Klebepads zugeschickt bekamen. Die Paneele halten damit jetzt schon über eine Woche, es ist auch noch nichts locker oder verrutscht.Sehr nette Kommunikation, Entgegenkommen und eine (bisher) funktionierende Lösung für das Halteproblem, so muss Kundenservice aussehen! Dafür gibts dann auch gerne mehr Sterne. Vielen Dank.”
“Diese Paneele habe ich an die Wand unseres "Hundewohlfühlzimmers" geklebt, was mit den im Lieferumfang enthaltenen Klebestreifen sehr schnell von statten ging. Wenn ich im Homeoffice bin, schlafen unsere Hunde in ihrem Zimmer (die Türen sind alle offen, aber das ist ihre Ruhezone, in der sie sich wohl fühlen), unsere Große schlägt allerdings an, wenn irgendjemand vorbeigeht oder sie irgendetwas hört, was sie mir mitteilen möchte. Ich gehe dann mit ihr zusammen gucken, aber bis ich unten bin dauert es etwas und die Nachbarn lieben Hundegebell ... Mit diesen Paneelen an der Wand hört man sie draußen tatsächlich nicht mehr ganz so laut, der Schall wird also gut geschluckt.Zusätzlich sehen sie auch noch wirklich schön aus, ich wusste bis dato nicht, dass es sowas auch "in schick" gibt, sonst hätte ich sie mir schon längst gekauft.Insgesamt sind wir total zufrieden und werden wohl noch eine Packung regulär kaufen, damit die Nachbarn noch weniger hören :)Volle Sternzahl von uns!”
“Die Schallabsorber wurden sehr schnell und gut verpackt geliefert.Man erhält 9 Stück inklusive Klebeband zum Anbringen. die Anbringung: einfach an die Panele Klebestreifen anbringen, an die Wand drücken und fertig. Die Montage ist super leicht und man kann, falls man falsch klebt, nochmal neu anbringen.Das Design bringt modernen Stil in das Zimmer rein. Die Hexagon Form und die Farben sehen in Kombination sehr gut aus.Im Zimmer merkt man einen kleinen Unterschied, dass es im Raum nicht mehr so hallt.Zusätzlich sehen die Wände cool dekoriert aus.Auch hier finde ich es aber schade, dass man keine einzelnen Schallabsorber kaufen kann oder die Farben selbst aussuchen kann. Sprich Form ,Farbe als auch Anzahl ist leider schon gegeben.Fazit:Für 112€ (Stand 15.03.23) ist der Preis relativ hoch. Andere Marken haben vergleichsweise viel günstigere Produkte. Einen direkten Vergleich, ob es aber qualitativ auch besser bzw schlechter ist, kann ich aktuell nicht sagen. Für den Preis gibt es aber Stern Abzug.Somit gebe ich dem Produkt ????”
“"Schalldämmung mit Style: Meine Meinung zur neuen Wanddekoration!"Ich bin immer auf der Suche nach neuen und kreativen Möglichkeiten, meine Wohnung zu verschönern - wenn es dann auch noch sinnvoll ist, umso besser. Daher habe ich mir diese Panelen einmal genauer angesehen ...Vorteile:? Sieht gut aus? Einfach anzubringen: Die Montage ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten.? Schall wird gut absorbiert? Preislich ok? Gut erweiterbarNachteile:? Preis ist recht hochFazit:Ich mag die Panelen ... sehen gut aus und sind nützlich ... wer eine größere Fläche damit verkleiden möchte, dem könnte das ganze preislich allerdings ein dickes Loch in den Geldbeutel brennen ...Sternebewertung: ????????Kaufempfehlung: Auf jeden Fall! Wenn du auf der Suche nach einer hübschen und praktischen Lösung für deine Schalldämmung bist, dann solltest du dieses Produkt auf jeden Fall in Betracht ziehen!”
“Durch die verschiedenen Tiefen bzw dicken der matten entsteht ein 3d Effekt, kein null acht fünfzehn, sieht sehr schick aus. Achja Geräuschpegel wird auch mega gedämpft. Absolute Kaufempfehlung!!”
“Das Starterset besteht aus 9 Akustikpaneelen in 3 verschiedenen Farbtönen beflockt. Ø29cm mit Dicke 25/50/70 mm und einem Absorbervolumen von 23 dm³. Montageanleitung und Spezial-Klebeband sind im Lieferumfang enthalten.Die mit einander kombinierbaren, weichen Platten können je nach Geschmack individuell angebracht werden und ergeben am Ende ein äußerst angenehmes Ambiente.Fennext bietet hierbei absolute Premiumqualität mit makelloser Verarbeitung & Qualität. Echos, Gespräche sowie laute Töne werden je nach Raumgröße und Wandbehang angenehm gefiltert.”
“Ich durfte inzwischen sowohl die hexagonalen (ASIN B0BFBSM5Z2), als auch die rechteckigen (ASIN B0BHZZF2L9) "Schallabsorber" des polnischen Herstellers FENNEXT testen. Die "Akustikpaneelen" kommen dabei jeweils mit Klebestreifen zur Wandmontage und haben jeweils eine Vorder- und eine Rückseite. Das wird gerne überlesen bzw. auch nicht so deutlich gesagt - daher hier noch einmal der Hinweis. Es bedeutet nämlich, dass man sich nicht die "Schokoladenseite" aussuchen kann. Das verhindert die einseitige Farbgebung ziemlich effektiv.Was man auch wissen muss, ist, dass man bei dem rechteckigen Paket für 90 Euro ca. 1/2 Quadratmeter (genau: 53,82 m2) Akustikpaneele bekommt. Bei den hexagonalen Elementen ist es wohl etwas mehr ... aber über einen 3/4 Quadratmeter kommt man auch da für etwa 110 Euro nicht hinaus. Das ist insofern wichtig, als dass es eine Faustregel dafür gibt, wieviel Akustikpaneele man grob braucht, um einen Raum halbwegs akustisch aufzuwerten und "neutral" zu machen: 25% der Wandfläche.Wenn Sie jetzt schon mit beiden Händen abzählen, ob 1/2 Quadratmeter bei Ihnen "reicht", so kann ich direkt sagen: Nö. Selbst bei Petterson und Findus im Plumpsklo wäre das noch zu wenig. Womit wir beim wesentlichsten Punkt sind: Wieso Akustikpaneelen in einer Menge verkaufen, die völlig ungeeignet ist, einen Raum wirklich akustisch aufzuwerten? Ach ja ... warte ... das Produkt sieht ja auch noch gut aus. Und das ist tatsächlich bei den allgemeinen Lobhudeleien hier auch immer wieder Thema: Das Aussehen.Entsprechend ist das hier ungefähr so zu sehen, wie man das auch bei der Frage so behandeln würde, ob "Govee" oder "Nanoleafs" wirklich adäquate "Beleuchtung" ist ... oder doch nur eine Krankheit. Genau in die gleiche Kerbe schlagen nämlich auch diese Elemente: Sie suggerieren, dass man "irgendwas mit Akustik" am Start hat und tun so, als würde man sein "Gaming" in irgend einer Art und Weise damit verbessern können ;-)Eine andere Sache noch: Das hier sind Absorber. Sie sollen z.B. Echos herausfiltern, damit man einen möglichst guten Klang in einem Raum hat. Solche Absorber werden gegen "Gaming-Lärm" nichts bringen. Sie "dämmen" einen Raum nicht effektiv, was bedeutet, dass der feuchte Traum, dass "Mama und Papa nicht mehr bei Call of Duty zuhören müssen" (Örgh! Örgh! Uuurrrghs!) sich schnell in Wohlgefallen auflöst ... nachdem man 90-110 Euro "Einstiegskapital" (oder Lehrgeld) gezahlt hat.Fazit:Sicherlich "gute" (4 Sterne) Produkte, die aber tatsächlich eher der Optik als des akustischen Effektes Wegen gekauft werden sollten. DANN bekommt man, was man sich wünscht ;-)”
“Lieferung war übervorsichtig gut eingepackt, ein Karton hätte gereicht meiner Meinung nach aber gut alles kam unversehrt an.Anbringen ist super easy innerhalb von ein paar Minuten gemacht.Bin sehr zufrieden insgesamt besser klang als zuvor, und es macht optisch was her.Die Verarbeitung solide,an manchen Stellen sind farbreste auf die Rückseite gelaufen, was aber kein Mensch sieht wenn man ehrlich ist :-)”