ZUVERLÄSSIGER MOTOR: Laufgeschwindigkeiten bis zu 16 km/h, dank einer Dauerleistung von 2PS bei einer Spitzenleistung von 4PS. Hochwertiger, Long-Life DC Motor mit geräuscharmem Betrieb unter 75dB.
“schnell aufgebaut, leichte Bedienung, platzsparend, leise, kann ich bedenkenlos empehlen. Preis- / Leistungverhältnis ist OKWird täglich genutzt, bisher keine Probleme”
“Ich habe das Laufband gekauft und bin seit einigen Wochen jeden Tag gelaufen. Ich kann es sehr empfehlen. Die Lieferung verlief einwandfrei. Der Aufbau war sehr einfach. Das Gerät ist leicht von A nach B zu rollen und kann platzsparend aufbewahrt werden. Die Bedienung ist leicht und das Laufen macht sehr viel Spaß. Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich nicht ins Fitnessstudio gehe. Aber für mich ist es das perfekte Trainingsgerät.”
“Sie werden jetzt sagen, warum schreibt der Depp jetzt schon hier, wenn er das Laufband gerade mal zwei Tage hat. Und wahrscheinlich erst zweimal darauf gelaufen ist (ätsch, dreimal!). Aber das soll hier einfach nur ein erster Eindruck sein. Ich werde in ein paar Monaten diese Bewertung aktualisieren.Ich habe mir das Laufband direkt im Sportstech-Laden in Berlin gekauft. Der Verkäufer war sehr freundlich und machte auch einen sehr kompetenten Eindruck, aber vor allem seine Kollegen haben schon sehr versucht, mich zu einem immer teureren Gerät zu treiben. Nun ja, ein bisschen hat es auch geklappt. Anfangs wollte ich zwei 250 € für das F-10 ausgeben (das ist aber wirklich zu klein und zu langsam), dann habe ich mir das erst F-15 angeguckt (auch noch nicht sonderlich groß und enttäuschend einfach) und schließlich kam ich zum F-26. Das ist nicht nur von der Größe sehr angenehm, auch die Federung ist wirklich sehr, sehr gut.Und ich habe dann sogar noch einmal 60 € mehr ausgegeben für das F-31. Der einzige Unterschied zum F-26: Es hat sozusagen eine automatische Schmierung. Das sind zwei kleine rote Kästchen links und rechts vom Laufband, die man mit Öl füllt und die geben dann immer ein bisschen Öl ab, damit das Laufband immer geschmiert ist. Eine Kritik an den Verkäufern im Laden: Sie wollten mir nicht einmal annähernd sagen, wie oft man schmieren muss. Das könne man einfach nicht einschätzen, weil das von zu vielen Faktoren abhängig sei. Naja, in der Beschreibung steht dann schlicht und einfach, dass man einmal im Jahr schmieren soll, wenn man nicht mehr als drei Stunden in der Woche trainiert oder zweimal, wenn man mehr trainiert. Ziemlich simpel. Und jetzt frage ich mich auch, ob die 60 € das wirklich wert waren. Ich glaube nicht, aber ich ärgere mich jetzt auch nicht.Der Karton hat gerade eben in meinen Audi A6 (allerdings auch kein Kombi) gepasst. Man muss den Karton schon mit zwei Leuten tragen. Den Aufbau (also auch aus dem Karton raus nehmen) habe ich dann selbst geschafft, das war eine Sache von vielleicht 20 Minuten. Das ist wirklich überhaupt kein Problem.Im Betrieb ist das Laufband etwas lauter, als ich gedacht hatte. Es ist aber immer noch vergleichsweise leise. Irgendwie muss ich noch die richtige Spannung in das Laufband bringen, das ist nicht ganz so einfach. In der Beschreibung steht, dass man das Laufband immer noch fünf bis sieben Zentimeter anheben können müsse. Bei mir sind es vielleicht drei oder vier, trotzdem finde ich es etwas labberig. Aber das ist vielleicht eine Frage der Gewöhnung.Meine Hauptkritikpunkte haben nicht direkt etwas mit dem Laufband zu tun. Da ist zum einen die Beschreibung, die in nicht sehr gutem Deutsch abgefasst ist. Gut, das ist eine chinesische Firma. Aber sie haben doch eine deutsche Dependence und vielen Leuten in Deutschland. Da muss doch jemand dabei sein, der sich das Ding noch einmal angeguckt und auf Fehler (und vor allem auf den Sinn hin) überprüft. Übrigens: Zur Schmierfunktion des F-31 steht in der Beschreibung kein Wort.Das zweite, größere, Problem ist die passende App. Die gibt es schon einmal nicht für das iPad, nur für das Telefon. Zum zweiten muss man sie jedes Mal neu einstellen, wenn man das Laufband nicht die ganze Zeit eingeschaltet lassen will (und ich bin kein Fitnessstudio, ich trainiere abends vielleicht eine halbe Stunde oder so). Die App ist alles andere als logisch aufgebaut und die Strecken, die man ablaufen kann, bestehen einfach nur aus einer Straße, bei der links und rechts unterschiedliche Landschaften eingeblendet sind. Das einzige, was man beim Laufen merkt, ist, dass die Striche der Fahrbahnmarkierung sich bewegen. Sonst nichts.Das mit Abstand ärgerlichste ist aber, dass die App in weiten Teilen nur in Chinesisch ist. Ja, vieles ist auch auf Englisch, aber ganz entscheidende Sachen sind eben nur auf Chinesisch (siehe Screenshot). Auch die Laufstrecken sind fast ausschließlich in China. Wegen der Sprache ist die App in weiten Teilen für mich nutzlos. Und auch hier wieder: Bei einem großen Unternehmen, mit internationalen Dependancen, sollte es doch möglich sein, die paar Hundert Euro für ein gutes Übersetzungsbüro auszugeben. Ich verstehe das einfach nicht.Wie gesagt, diese Rezension wird aktualisiert! Ich werde mich bemühen, alle drei Monate meine Erfahrung hier zu schildern. Kommentieren Sie gern, wenn Sie konkrete Fragen.”
“Klasse Laufband das F31 , Aufbau einfach aber Vorsicht ist geboten das Teil ist schwer , der Motor läuft auch im Vollastbereich noch ruhig , kein Quitschen oder Knarren , die Lauffläche ist ausrechend und die Bedienung ist einfach.Musikhören über USB Stick ist so in Ordnung die Boxen sind ausreichend , die App-Funktion funktioniertmüsste aber nicht unbedingt sein. Der Steigungsmechanismus funktioniert ebenfalls tadellos.”
“Gutes Laufband, welches all meine Anforderungen erfüllt. Wollte ein Laufband mit min. 4PS, elektronischer Steigung und welches zusammenklappbar ist. Der Grund, warum die Wahl auf dieses Gerät fiel war die Selbstschmierfunktion. Wollte das Laufband dafür nicht zerlegen und soweit ich das beurteilen kann, funktioniert diese Funktion .Der Aufbau ging schnell und einfach, jedoch waren wir auch zu zweit.Die Steuerung von Geschwindigkeit und Steigung ist einfach und tadellos.Zu den Features App und Lautsprecher kann ich keine Beurteilung abgeben, da ich beides , genauso wie den Gratis-Brustgurt, nicht nutze ( Laufe mit Kopfhörer). Die, hier teilweise angeführten, Probleme mit dem Getränkehalter kann ich nicht bestätigen, verwende teilweise auch nur ein Glas und keine Trinkflasche und es schwappt nichts über. Das Zusammenklappen funktioniert einwandfrei und schnell. Zusammenfassend muss man sagen, dass man für den hier aufgerufenen Preis ein gutes Produkt erhält, will man natürlich Studioqualität, muss man schon einige Scheine mehr in die Hand nehmen.Noch kurz zur Lieferung, welche hier auch teilweise moniert worden ist: Bei mir erfolgte die Lieferung vollkommen problemlos. Da ich am Tag der Lieferung in der Arbeit war, setzte sich der Fahrer sogar kurz vor Ankunft mit mir in Verbindung, damit ich nach Hause fahren konnte, um das Paket in Empfang zu nehmen. Der Spediteur half mir auch das Paket ins Haus zu bringen, das wär für eine Person nämlich wirklich schwierig geworden. Ergo auch die Lieferung ist 5 Sterne wert.Nachtrag Juli 2019: Da ich seit geraumer Zeit das Problem hatte, dass das Band unrund lief habe ich den Verkäufer kontaktiert. Dieser nahm zügig mit mir Kontakt auf und half mir bei der Lösung des Problems. Also auch in Sachen Service top. Nochmals Danke dafür!”
“Wir benutzen das F26 Laufband nun seit ca. einem halben Jahr sehr regelmäßig. Vorab lässt sich sagen, dass wir im Großen und Ganzen recht zufrieden mit dem Laufband sind. Für diese Preisklasse kann man natürlich kein Profi-Laufband erwarten, auf dem man dann konsequent für einen Marathon trainieren würde. Aber für unsere Belange (pro Woche ca. 20 km in nicht übermäßig schnellem Tempo - aufgeteilt auf 2 Personen) reicht das Laufband völlig aus. Es macht einen sehr wertigen Eindruck und auch das Design gefällt uns sehr gut. Die Lauffläche hat eine schöne 'Griffigkeit' und zeigt auch nach 6 Monaten noch keine Gebrauchsspuren. Das Cockpit ist sehr übersichtlich und schön gestaltetund macht keinen so 'klobigen' Eindruck wie bei vielen anderen Modellen der Konkurrenz. Der Motor läuft ohne Ruckeln und das Laufband ist im Betrieb auch insgesamt nicht allzu laut (unsere zahlreich vorhandenen Nachbarn beschweren sich in jedem Fall nicht :-) ). Der Klappmechanismus ist sehr einfach zu bedienen und super praktisch.Leider gibt es auch einige wenige Punkte, die wir kritisieren würden:* Wer Wert darauf legt, dass die Kalorien-Verbrauchs-Anzeige (und evtl. auch die Distanz-Anzeige?) korrekt ist, der dürfte hier enttäuscht werden. Sie zeigt extreme wenig Kalorienverbrauch an, was gemäß Fitbit und Vergleich mit anderen Laufbändern und ähnlicher Laufleistung und -einstellung nur wenig realistisch erscheint. Das ist natürlich nicht wirklich 'motivierend'. Aber entscheidend ist für uns die Bewegung und das Resultat auf der Waage - für den diesbezüglichen Erfolg ist die Kalorienanzeige ja unerheblich, so dass uns das nicht weiter stört :-)* Der optisch schlanke Eindruck bestätigt sich auch bei der Nutzung. Die Lauffläche und auch der Bereich zwischen den beiden Haltegriffen fällt tendenziell schon recht schmal aus, so dass man sich beim Laufen (d.h. ohne Festhalten!) je nach Körpergröße schon auch gerne mal die Hände an den Griffen anhaut. Man muss demzufolge auch ziemlich gut die 'Spur halten', da es nach links und rechts eben nicht allzu viel Spiel gibt, wenn man mal ein wenig außer Tritt gerät. Auch dieser Punkt hat mich jedoch noch nicht zum Stern-Abzug bewogen.* Unser Hauptkritikpunkt (der zum Sternabzug führt) hat mit der Steigungseinstellung zu tun. Von der Hydraulik her funktioniert hier zwar alles bestens, aber das Problem ist, dass das Laufband auch bei Steigung '0' schon eine ziemlich ordentliche Steigung aufweist (das zeigt auch der Wasserwaagen-Test sehr deutlich). Ein Trainieren 'in der Ebene' ist somit mit diesem Laufband schlicht nicht möglich. Verglichen mit anderen Laufbändern ist das Trainieren somit selbst bei 'einfachen' Einstellungen schon deutlich anstrengender, weil man immer zum bergauf laufen gezwungen ist. Das muss man natürlich mögen...”
“Der Aufbau war einfach und die Verarbeitung ist super.Einstellungen sind einfach Vorzunehmen. Handhabung ist direkt und komfortabel.Laufen ist angenehm, weil es leicht federt und deswegen meine Knie nicht so sehr belastet.Geräusch ist relativ leise, allerdings sollte man ein Laufband nicht mit einem Rad vergleichen.Fernsehen dabei geht nicht, zumindestens leisere Dialoge gehen unter.Automatisches Öl nachfüllen ist super einfach.iOS App ist allerdings nicht so toll. Vielleicht sollten hier ein paar Profiprogrammierer mal mit einem Sportler das besser konzipieren.Der Brustgurt hat für mich keinen Wert, aber den brauch ich dank AppleWatch nicht.Ich würde das Band nochmal kaufen.”
“Ich habe das Laufband Ende Januar erworben. Die Lieferung klappte reibungslos.Es sieht optisch sehr gut aus. Beim Laufen ist es geräuscharm und bedienerfreundlich.Es macht Spaß, es zu benutzen. Das bestätigt auch mein Sohn. Ich kann den Kauf empfehlen.”