Das HTX100 ist perfekt für Ihr Workout zuhause, weil wir auf alle wichtigen Komponenten Wert legen. Das Sprungnetz ist elastisch, die Gummiseile kräftig und beständig, für ein wunderbares und lang
“Das Trampolin wurde sehr schnell und gut verpackt geliefert.Der Aufbau hat auch problemlos geklappt.Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden und kann es empfehlen.”
“Erstmal vorab: Das Gerät insgesagt finde ich gut. Da ich keine näheren Erfahrungen mit Trampolinen habe, würde ich es auch empfehlen. Aber es läppern sich trotzdem ein paar Kleinigkeiten zusammen, die mir keine 5 Sterne erlauben. Ich schwanke zwischen 3-4, aber das kann ich hier nicht auswählen.1. Der Aufbau:Die Anleitung ist grausam.a) Schraubenchaos: 6x M6, 6xM8 und 6x Flachdichtung sollten drin sein. Gefunden habe ich 12 Schrauben (M6 oder M8? Keine Ahnung!) und 12 Unterlegscheiben, von denen ich vermute, dass es die Flachdichtungen sein sollten).Am Ende hat alles irgendwie gepasst. Es wären laut Anleitung auch 12 Unterlegscheiben nötig gewesen. Insofern stimmt die Angabe im Heft sowieso nicht. Ich hab da ewig rumgefummelt, bis ich einfach drauflos geschraubt habe und es irgendwie doch alles funktioniert hat.b) Kein Aufbau ohne Video:Ohne Video hätte ich es nie geschafft. Meine Empfehlung: Verzichtet auf die beigelegte Anleitung und geht kurz zu Youtube. Dort wird das Sprungtuch in einer ganz anderen Reihenfolge gespannt als in der Anleitung. Ich hatte es erst ohne Video versucht und schlicht gar nicht geschafft. Nach dem Video ging es plötzlich.c) Die Auflage mit Klettverschluss: Super Hinweis, die Bänder an den Füßen nicht zu stark zu binden, aber wenn die so kurz sind, geht das gar nicht anders. Verformung (die vermieden werden sollte durch den Hinweis in der Anleitung) ist gar nicht zu verhindern. Mich stört das optisch nicht, aber wenn die Bänder 3 cm länger wären, wäre dem sehr geholfen.Geräusche:a) nochmal die Auflage: Das Trampolin selbst ist zwar nicht sehr laut, aber die Geräusche, die es macht, kommen nicht unerheblich vom Klettverschluss. Ratsch, ratsch. Ich habe schon einige Male versucht durch Drücken und Pressen den die Verbindung beider Teile zu verbessern und das Geräusch hoffentlich zu reduzieren. Bisher vergeblich. Die Nachbarn werden das vermutlich nicht hören. Aber ich vermute, es gibt einen Grund, warum die Dame in dem zweiten Video mit den beinahe artistischen Einlagen ( um die Möglichkeiten des Trampolins zu zeigen ) diese Auflage nicht benutzt. Ich lasse es erstmal dran, weil es auch eine Frage der Sicherheit ist.e) Stange zum Festhalten: Also die Handy-Halterung brauche ich nicht. Daher keine Bewertung dazu. Aber die Stange selbst finde ich semi-gut. Ihre Existenz möchte ich nicht missen. Gerade als Anfänger finde ich es super, sich da mal festhalten zu können. Aber die Schrauben lockern sich total schnell und dann klappert das Ding. Um es gleich zu sagen: Durch die Konstruktion insgesamt befürchte ich nicht, dass die Stange nicht mehr der Sicherheit entspricht. Aber mit zunehmendem Training wird es immer lauter, weil es klappert.f) Der Sprungzähler: Ich habe ihn wieder entfernt. Das Ding ist wirklich untauglich und ich habe das Trampolin auch nicht wegen dieses Features gekauft. Deshalb ist es für mich auch nur eine Kleinigkeit, dass es nichts taugt.Der 3-Sterne-Rezensent hat es schon gut beschrieben. Es geht überhaupt nicht an, wenn die Position nicht exakt mit der Feder ausgerichtet ist. Und als ich es mal geschafft habe, hat er die Sprünge gleich in Massen gezählt, obwohl ich nur einmal gehüpft bin, sprang der Zähler auf 5 oder sogar noch mehr. Dadurch hatte ich in einer Minute über 250 Sprünge. Wow, ich wünschte, ich könnte sowas wirklich hinbekommen ;)Also wie gesagt: Nichts davon finde ich so schlimm, dass ich von dem Gerät abraten würde. Es springt sich wirklich schön darauf. Aber es ist eben auch nicht perfekt.”
“Super schnell geliefert, war sehr gut verpackt.Der Aufbau war mit Hilfe des Video und Bedienungsanleitung gut erklärt und schnell aufgebaut. Handyhalter und Flaschenhalter hat nicht jedes Trampolin, deswegen habe ich mich für dieses Trampolin entschieden. Bin sehr zu Frieden und kann es jedem empfehlen.”
“Schnelle Lieferung erfolgte.Den Aufbau habe ich ohne große Probleme in einer überschaubaren Zeit gemeistert. Hilfe kann zudem ein Aufbau-Video bieten.Sehr stabilen und hochwertigen Eindruck macht das Produkt auf mich. Ohne Randabdeckung wirklich sehr leise beim Springen.Daher lasse ich den Seitenschutz mit Klettband weg. Ist auch nicht störend/hinderlich oder schränkt mein Training irgendwie ein!Sprungzähler hab ich bis jetzt noch nicht genutzt. Bin jedoch gespannt wie es sich mit dem Pulsgurt zu einem späteren Zeitpunkt gestaltet.Durch die klappbare Funktion gut zu verstauen.Die ersten Probesprünge machten sofort Spaß und verschafften mir einen sehr guten Eindruck über die Stabilität des Trampolins. Nichts wackelt! Ich freue mich auf die weiteren Trainings mit diesem Gerät.Klare Kaufempfehlung!”
“Das Trampolin wurde sehr schnell geliefert. Die Aufbauanleitung ist sehr gut nachvollziehbar und der Aufbau hat nicht lange gedauert.Die Einzelteile sind sehr gut verarbeitet und passen genau. Der Schritt- , Kalorien-, Pulszähler ist nach ein paar Probesprüngen leicht einjustiert.Die höhenverstellbare Haltevorrichtung ist sehr praktisch, da wir das Trampolin mit zwei Personen unterschiedlicher Größe nutzen.Nach dem herunterladen der App auf dem Handy kann man neben der unten, fest installierten Anzeige über Bluetooth auch alles auf dem Handy an der Handyhalterung Überblicken.Wenn man wenig Platz hat das Trampolin aufgebaut zu lassen, ist es mit wenigen Handgriffen, auch dank den einklappbaren Füssen, schnell und flach zum Verstauen vorzubereiten.Fazit: viel Trampolinspass und klare Kaufempfehlung.”
“Nachdem ich zunächst auf der Suche nach einem Stepper war, hat mich ein Physiotherapeut davon überzeugt, dass ein medizinisches Mini-Trampolin die weitaus bessere und effektivere Möglichkeit ist, sich zu Hause fit zu halten. Also habe ich mir im Internet einen Überblick verschafft. Unter 100 Euro sind Mini-Trampoline nicht zu haben, und die Marktführer kosten 300 bis 400 Euro. Dann bin ich auf das neu vorgestellte HTX100 von Sportstech gestoßen, das alle Merkmale eines guten Trampolins hat, vor allem Gummizugseile und einen Haltegriff. Es kostet nur 150 Euro und ist aus deutscher Produktion mit CE Kennzeichnung. Außerdem verfügt es über klappbare Füße, was für mich auch wichtig war, da ich das Trampolin im Wohnzimmer nutze, und es anschließend in einer kleinen Wohnung verstauen könnenmuss (ich schiebe es hinter einen Schrank).Ich habe über amazon bestellt, und nach nur 2 Tagen war das Paket da. Das HTX100 wird in Einzelteilen geliefert und muss zuhause montiert werden. Was zunächst kompliziert aussah, hat sich dann als recht einfach herausgestellt. Alle Teile sind einzeln und gut verpackt, und wirken solide verarbeitet. Dank der deutschsprachigen Anleitung, die durch ein YouTube Video perfekt ergänzt wird, war der Zusammenbau sehr einfach. Ich habe es beim Fernsehen „nebenbei“ aufgebaut und dafür ca. 90 Minuten gebraucht – allerdings (problemlos) allein (die Anleitung empfiehlt den Aufbau zu zweit). Am längsten braucht das Spannen der 6x6=36 Seile. Anstelle des mitgelieferten Kreuzschraubenziehers habe ich eigenen genutzt, der zum Anziehen der Schrauben besser geeignet ist.Das HTX100 macht viel Spaß und wirkt auch im Gebrauch hochwertig. Nichts klappert oder quietscht; die Sprungmatte federt für meine Begriffe genau richtig (ich wiege knapp 90 Kilo; das Trampolin ist ausgelegt für bis zu 120 kg). Auf der Sportstech Internetseite sind Übungen als Anleitung zu finden. Es gibt aber auch unzählige andere im Netz. Insgesamt kann ich das HTX100 uneingeschränkt zum Kauf weiter empfehlen.”
“Das Produkt ist genauso wie es beschrieben wurde. Für mich war wichtig das es stabil, einfach beim Zusammenbau und gut zum verstauen ist. Die ganze Familie trainiert drauf,”
“Ich bewerte hiermit das Trampolin HTX 100Dieses Trampolin habe ich erworben da ich weiter im jumping trainieren möchte. Bisher war ich immer im Studio somit kenne ich mich gut diesem Gerät aus.Der Aufbau war wie bereits beschrieben mühsam aber man bekommt es hin. Der Aufbau dauerte ca 30 min.Die Sprungfläche ist sehr gut und schön fest. Die Sprungfedern lassen sich abdecken was im kindercheck bereits sehr hilfreich war, da die kleinen sich darin sonst schon verhangen hätten.Die Klappbeine lassen sich easy abklappen und ausklappen es ist somit leicht zu verstauen.Es springt sich gut und es ist leise. Im Allgemeinen fast sich das Trampolin sehr gut verarbeitet an und keines falls billig.Ich gebe 5 volle Sterne für Produkt. Versand und Verpackung.”