Das HTX100 ist perfekt für Ihr Workout zuhause, weil wir auf alle wichtigen Komponenten Wert legen. Das Sprungnetz ist elastisch, die Gummiseile kräftig und beständig, für ein wunderbares und lang
“Ich habe diesen Trampolin bestellt, um zusätzlich zum Lauftraining etwas anderes als Ergänzung machen zu können.Habe mir mehrere Geräte angeschaut, und michabsichtlich für ein teureres Produkt entschieden. Do bestellt und Mo war die Lieferung schon da! Montageanleitung ist klar, eindeutig, das Video haben wir gar nicht angeschaut, die Anleitung reicht vollkommen. Für die Montage braucht man 2 Personen, da das Spannen einiges an Muskelkraft erfordert. Wir haben insgesamt 2 Stunden gebraucht und das Gerät war fix fertig zum Trainieren.Das Tranining macht echt Spaß, man würde meinen, es ist eh so einfach, ist es aber nicht, und nach einer halben Stunde schwitzt man ordentlich.Wir haben alles - Getränkehalter, Schrittzähler, Handyhalter - montiert, muss aber nicht sein. Das Handyhalter ist unbrauchbar, gleich im ersten Training runtergefallen.Der Trampolin ist stabil, die Sprungfläche könnte vielleicht ein wenig größer sein. Wie das Zusammenklappen funktioniert, weiß ich nicht, der Trampolin steht bei mir momentan einfach da, weil ich den fast jeden Tag brauche.Alles in allem, bin ganz zufrieden, Gerät entspricht den Erwartungen, daher 5 Sterne.”
“Das HTX 100 wurde innerhalb von 48 Stunden geliefert. Alle Teile warenvollzählig. Die Aufbauanleitung war ausnahmsweise mal schlüssig und leichtzu verstehen. Daher konnte ich das Trampolin alleine innerhalb von 90Minuten montieren. Eine Anmerkung: Die silbernen Würgeklemmen an denGummiringen waren in der Beschreibung nicht ersichtlich. Ich empfehle dieGummiringe so anzubringen, dass die Würgeklemmen nach unten (zum Boden)zeigen, damit diese nicht während der Sprungbewegung an derSprungtuchabdeckung reiben können.Unter Anleitung einer Jumping Fitness DVD konnte ich alle Übungen gut aufdem Trampolin durchführen und hatte dabei zunächst Spass und nach 5 Minutenals Einsteiger entsprechende Luftnot. Die auf der Konsole angezeigtenSprünge weichen bei einer Sprungzahl von 500 um ca. plus/minus 15 Sprüngeab.Fazit: Von allen getesteten Vorführgeräten war das HTX 100 das stabilsteGerät. Es entspricht voll meinen Erwartungen, der Preis ist okay und ichvergebe alle 5 Sterne. Schnickschnack, wie Handy- und Getränkehalterungsind überflüssig.”
“Nachdem der Aufbau, nach einigen Hürden, zu zweit aufgebaut war, konnte das trainieren beginnen.Die Standfestigigkeit auch beim Springen (steht auf einem Teppich) ist sehr gut. Die Gummiseile robust.Die App haben wir nicht installiert, da wir sie nicht brauchen.Das Trampolin läßt sich platzsparend unterbringen.”
“meine Tochter und ich haben das Trampolin sonnabends bestellt und Montag stand es bereits vormittags vor der Tür. Unglaubliche Leistung, damit hatten wir nicht gerechnet. Der Aufbau für uns zwei Mädels war insgesamt unkompliziert, wobei Mutti die Gurte gespannt hat und Tochter sich gefreut hat, dass es klappt. Wenn man sich aber an die Beschreibung hält, keine wirklich schwierige Sache, aber etwas Kraft ist notwendig. Das Trampolin wurde auch gleich in Gebrauch genommen und was sollen wir sagen, super Sache, sehr leise, man stört daher Keinen und der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Wir würden es jederzeit wieder kaufen.”
“Das Trampoline wurde gut verpackt und schnell geliefert. Der Aufbau war mit Hilfe des Aufbau-Videos kein großes Problem und hat ca 45 Minuten gedauert. Im Video und in der Bedienungsanleitung wird alles genau und Schritt für Schritt erklärt.Das Sprungtuch ist groß genug, dass man sämtliche unterschiedliche Übungen machen kann und stabil gespannt, sodass man darauf einen guten Halt bzw. Stand hat. Der Griff hält auch super.Die Abdeckung für die Gummiringe finde ich sehr gut, lässt sich leicht und ordentlich per Klett mit der Matte verbinden. Damit sind auch Übungen im Liegen einfach durchzuführen.Mein erstes Training auf diesem Trampoline heute hat viel Spaß gemacht und ich bin begeistert. Im Fitnessstudio besuche ich seit einiger Zeit einen Kurs auf dem Trampoline und bin mit dem Umgang vertraut.Der kleine Computer zählt die Sprünge - auch wenn man nicht springt, sondern nur schwingt, wird gezählt - perfekt.Pulsmessung mit dem mitgelieferten Pulsgurt funktioniert ebenfalls.Die App habe ich nicht getestet - brauche ich nicht.Handyhalter und Flaschenhalter verwende ich nicht, daher kann ich dazu nichts berichten.Sollte sich etwas ändern, dann werde ich es hier mitteilen.”
“Die erste sportliche Leistung nach Erwerb des Trampolins verbringt man damit, es an seinen Bestimmungsort zu wuchten. Es ist zwar erstaunlich klein verpackt, bingt aber mit Karton ganze 16kg auf die Waage.Anschließend bringt einen der Aufbau ins Schwitzen, denn das gesamte Trampolin muss selbst montiert werden. Mit der Anleitung ist das hinzubekommen, aber das Spannen der Gummis erfordert schon Geduld und etwas Kraft. Auf jeden Fall sollte man doch einiges an Zeit einplanen, damit es keinen Stress gibt. Vor allem, wenn man es verschenken möchte, ist ein Aufbau vorher nett. Es sei denn natürlich, man möchte es kompakt im Karton verschenken.Steht das gute Stück dann, ist es sofort einsatzbereit und auch jederzeit durch Umklappen der Füße flach verstaubar. Die Haltestange muss allerdings abgenommen werden. Nun, bei uns steht es im Gästezimmer - jetzt Fitnessraum ;-) - und kann dort überwiegend stehen bleiben. Damit ist es auch permanent einsatzbereit und duldet keine Ausflüchte.Die App haben wir zwar zunächst heruntergeladen, aber ich bin kein Freund dererlei Zugriffe auf meine persönlichen Daten, so dass wir sie nun letztlich nicht nutzen. Der Sprungzähler kann auch unabhängig von der App genutzt werden. Er zeichnet neben der Sprunganzahl auch Zeit unf Kalorienverbrauch auf und kann die Herzfrequenz anzeigen, wenn man den Pulsgurt nutzt.Wir hatten bisher keine Trampolinerfahrung im Fitnessbereich, aber im Internet gibt es zahlreiche Videos für jeden Schwierigkeitsgrad. Am besten Laptop vor das Trampolin stellen und loslegen. Das Springen oder Hüpfen macht ungemein Spaß und schlaucht mehr als gedacht. Der Gleichgewichtssinn wird gleich mit trainiert.Beim Springen ist das Trampolin standfest und wackelt nicht. Auch rutscht oder hüpft es nicht über den Fußboden. Man benötigt die Stange längst nicht für alle Übungen, aber sie gibt einem zusätzlich Sicherheit.Wir sind bisher absolut zufrieden mit dem Trampolin. Für unsere Zwecke hätte allerdings eine einfachere Version ohne App und Pulsgurt genügt. Der Sprungzähler hingegen ist schon ganz schön, allerdings zeichnet er nur richtige Sprünge auf, keine sanften Wipper.Einen Flaschenhalter gibt es auch noch. Den fand ich erst überflüssig, aber ich habe ihn jetzt tatsächlich schon öfters benutzt. Schweißtreibende Angelegenheit ;-)”
“Wir haben ein Trampolin im Garten, dass im Sommer regelmäßig genutzt wird und das nun schon seit 6 Jahren. Ich habe mir in den letzten 1-2 Jahren auch immer vorgestellt, so ein Trampolin in der Wohnung haben zu wollen, damit man es einfach noch regelmäßiger nutzen kann.Da der Hometrainer nicht genutzt wird – ich walke lieber, auch wenn es kalt ist, kam dieser nun weg und das Trampolin fand seinen Platz.Der Aufbau war etwas schwieriger, als gedacht, aber letztendlich ist es eigentlich gut.Das Trampolin kommt in Einzelteilen und man muss erst mal alles zusammen machen und die Gummis spannen. Das ist ganz schön anstrengend und erfordert Kraft.Ich war froh, dass den Hauptteil mein Mann übernommen hat.Eine Hilfe, um die Seite zu spannen ist dabei.Oben auf den Bezug kommt noch eine Plastikabdeckung, dass man nicht beim Springen ausversehen mal in die Löcher zwischen den Seilen springt und sich dabei verletzt. Diese Abdeckung wird mit Klett angebracht und hält sehr gut.Praktisch finde ich auch, dass man die Beine seitlich wegklappen kann, so kann man das Trampolin super verstauen.Wir haben den Halter für u.a. Trinken und Handy, um die App zu nutzen angebracht, aber festgestellt, dass wir das nicht brauchen. Uns geht es wirklich nur ums springen und das geht auch ohne App. Die App arbeitete in der Zeit zumindest zuverlässig und ist gut zu bedienen.Somit haben wir den Halter wieder abmontiert und so kann man das Trampolin auch noch leichter in eine Ecke stellen, wenn es denn dann mal im Weg stehen sollte.Wir sind sehr zufrieden mit dem Trampolin.Meine Schwester hat auch eins, aber für etwa 300 € und ich sehe da nun keinen großen Unterschied.Wir können es nur empfehlen.”