Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

VC300 Vertical Climber Bewertungen

4.6 Bewertung 145 Bewertungen
Lesen AT - Sportstech Brands Holding GmbH Bewertungen

2IN1 MULTITALENT: Unser einzigartiger VC300 Climbing Machine ist ein Stepper und Climber für die Bein-, Gesäß-, Bauch- und Armmuskulatur, mit dem Sie optimal Kalorien verbrennen und Ihre Muskulatur

Besuch Produktseite
Das Gerät ist perfekt für zuhause. Super zu verstauen, allerdings nicht sehr leise was für den Preis absolut in Ordnung ist.
Hilfreich Melden
12.06.2019
Leider habe ich ein defektes Gerät erhalten.Dank des sehr freundlichen Kundendienstes war das jedoch kein Problem. Sehr leise, super zu verstauen. Macht Spaß als Ergänzung zum freien Training.
Hilfreich Melden
08.06.2019
Sehr guter Heimtrainer mit dem man viele Muskelgruppen trainieren kann. Für den Preis ein perfektes Gerät. Die Geräuschkulisse ist absolut ok, wenn der Climber richtig angewandt wird. Griffe rochen nicht. Aufbau war unkompliziert und handwerkliches Können war nicht notwendig.
Hilfreich Melden
02.06.2019
Ich habe jetzt schon mehrere Tage am Stück mit dem Gerät trainiert und bin begeistert. Besonders gut finde ich, dass man sowohl Konditionstraining als auch Krafttraining machen kann. Allerdings fiel mir der Aufbau etwas schwer, da man das ganze Gerät anheben muss um es auf die Stützen zu stellen und das nicht gerade wenig wiegt.
Hilfreich Melden
31.05.2019
Bin sehr zufrieden. Sehr schnelle Lieferung und der Aufbau war auch unkompliziert. Kann ich nur empfehlen.
Hilfreich Melden
29.05.2019
Kommt schön kompakt verpackt (naturgemäss ziemlich schwer). Bei mir alles 'ganz' inkl. Schrauben-Säckchen.Aufbau tatsächlich nicht weiter schwer - wobei man sich einfach das schon auf dem Karton erwähnte Video ansehen sollte - nur über das 'Handbuch' wäre es ein ganzes Stück verwirrender (zB könnte erwähnt werden dass der 'vordere' Standfuss der 'breitere' ist u.ä.). Der Fuss zeigt bei mir gewisse 'Wellen' im Metall, aber das ist ja kein Präzisions-Instrument bzw. nur der Standfuss und in dem Preisbereich völlig OK. Eine gewisse Verkantung zwischen Fuss und Aufsatz zum Festschrauben brachte mich dazu, es doch liegend zu verschrauben - das passt jetzt vom Winkel her nicht wirklich exakt drauf im Stehen - aber jedenfalls kann man das gut hinbekommen.Sehr gut die Kompaktheit zusammengeklappt, auch so steht es von selbst und man muss es nicht irgendwo anlehnen. Aber nicht vergessen aufzuklappen bevor man drausteigt ;) An den unteren Griffen kann man es auch gut tragen, auch wenns nat. nicht ganz leicht ist.Die Lautstärke hat mich lange zögern lassen - die einen sagen 'relativ leise', die anderen haben schlechtes Gewissen wegen der Nachbarn. Ich bin da selbst ziemlich sensibel (möchte also keinesfalls den Nachbarn meinerseits Anlass zu Beschwerden geben) und möchte das Teil auch eher abends/nachts verwenden als tagsüber. Ich habs riskiert und bin bis jetzt halbwegs beruhigt. Vorausgesetzt natürlich das bleibt dauerhaft so: das eigentliche 'schleifende' Geräusch beim Trainieren scheint mir nicht geeignet, Mauern zu durchdringen. Jedenfalls wenn man auf Teppich steht.Problematisch eher wenn man unten auf den Stopper 'knallt'. Das soll man zwar laut Handbuch vermeiden ('runde Bewegung' die bereits vorher 'umkehrt'), doch das wird v.a. am Anfang nicht immer gelingen bzw. verschenkt man ggf. einen Grossteil der möglichen Maximalbewegung wenn man aus Angst davor immer schon viel früher 'umsteigt'. Hier ist mir ein Rätsel, warum der Hersteller nicht einfach unten ordentlich dicke Gummi-Ummantelung auf die Stopper packt - dann wäre das Geräusch entschärft ebenso wie die Belastung von Gelenken und Gerät. Muss ich mal sehen ob ich selbst was finde, was man da drüberstecken kann..Wie gesagt: in der Hoffnung dass das nicht nach etwas Abnutzung schon bald doch viel lauter wird oder 'quietscht' wie auch jemand schrieb. In dem Fall werde ich mich wohl hier nochmal zu Wort melden.Genereller Appell an Hersteller: ich glaube es wären viele Leute wie ich bereit, für 'flüsterleise' Versionen solcher Geräte ein deutliches mehr an Geld auszugeben.Auch ich hatte mich gewundert wie/wo genau das mitgelieferte Öl zu verwenden ist - aber es kann ja eigentlich nur für die Gleit-Stangen unten gedacht sein.Klar, der 'Computer' macht keinen hochwertigen Eindruck und ist im Gebrauch nicht abzulesen - aber das ist zu verschmerzen, alles andere ist bedeutgend wichtiger. Gezählt wird vermutlich über die rechts herausstehende magnetische Schraube, die dann immer an der Verkleidung vorbeifährt. Und an der bei mir eine Art durchgeschnittene Beilagscheibe / Metallring hing - der fehlt hoffentlich nicht anderswo?Zum Training als solches kann ich nichts qualifiziertes beitragen - ist mein erstes Gerät dieser Art und hoffe es ist so 'gesund' bzw. 'effektiv' wie versprochen. Eins kann ich aber bestätigen: je nachdem wie flott man zur Sache geht wird es verdammt schnell verdammt anstrengend, ja!Erstes Fazit: perfekter Hometrainer für beengte Wohnverhältnisse.
Hilfreich Melden
20.05.2019
Dieses Gerät ist mein zweiter Anlauf. Vor 2 Monaten habe ich das Gerät eines anderen Herstellers bestellt, das auf den ersten Blick sehr ähnlich aussieht - der andere Hersteller hat einen Affen im Namen. Als dort grobe Mängel aufgetreten sind, habe ich den Vertical Climber von Sportstech bestellt. Meine Bewertung dort kann noch gelesen werden.Der neue Vertical Climber (der von Sportstech) kommt in einem kompakten (aber recht schweren) Karton. Die Teile sind ordentlich angeordnet und mit Styropor und Kabelbindern ordentlich fixiert. Es liegt eine Anleitung, Schmieröl und ein überdurchschnittlicher Einweg-Maulschlüssel bei.Leider war auch bei mir das Tütchen mit den Schrauben etwas beschädigt und eine Unterlegscheibe war nicht mehr drin. Die habe ich dann zum Glück in einem Falz im Karton gefunden.Die meisten Teile sind vormontiert. Man muss nur noch die Füße anschrauben, Griffstangen einstecken und den Kabelzug hinten anbringen. Der Aufbau dauert sammt Entsorgung des Verpackungsmaterials vielleicht eine halbe Stunde, wenn man sorgfältig ist. (Vergleich: der andere Stepper war gar nicht vormontiert und dessen Aufbau brauchte tatsächlich 1 1/2 Stunden! Das ist ein sehr großer Pluspunkt für diesen Climber von Sportstech!)Zur Bauweise lässt sich sagen, dass Sportstech recht sparsam aber doch klug vorgegangen ist. Die Gestänge und Füße sind genau ausreichend groß. Das Gerät ist leicht zu handhaben, ohne übermäßig wacklig zu sein. Eine Besonderheit im Climber-Bereich ist die Führung in Höhe der Pedale. Dort befinden sich keine Rollen (die eine Schwachstelle anderer Modelle sind), sondern verchromte Stangen, an denen Kunststoffbuchsen hoch und herunter gleiten. Nach mehrmaligem Trainig sehe ich dort keine Verschleißspuren, das Prinzip scheint also gut zu funktionieren.Apropos Training: Das ist bei diesen Geräten wirklich cool. Ich starte meist auf einem normalen Stepper und gehe nach der Hälfte der Zeit rüber auf den Climber. Dort kann man sich dann nochmal richtig schön auspowern. Legt man das Körpergewicht nach Kräften in die Arme, dann spürt man schnell den Rücken, Bizeps und Unterarme. Greift man dagegen die unteren Griffe, dann geht es ordentlich auf Oberschenkel und Po. Belastung und Puls lassen sich auf diese Weise sehr gut steuern. Das bringt gleich nochmal so viel Bock, wenn kein Fernseher nebenbei läuft.Die Geräusche sind übrigens aus meiner Sicht völlig okay. Es rattert und quietscht nichts. Es ist mehr ein Schleifen. Da das Gerät unten keine Rollen hat, ist es leiser, als andere Climber, aber etwas lauter, als ein einfacher Stepper.Was gibt es noch zu berichten? Na es gibt zum Beispiel noch einen kleinen Computer... er zählt Schritte, Zeit und berechnet die Kalorien. Ich persönlich nutze das nicht, aber es ist vorhanden und scheint auch gut zu funktionieren.Die Computer-Funktion ist im Handbuch nur oberflächlich erklärt. Auch zum Schmieröl äußert sich das Handbuch nicht. Das ist bislang der einzig negative Punkt.Fazit:Da das Gerät also leicht aufzubauen, angemessen robust, gut zu benutzen und sehr effektiv für das Heimtraining ist, vergebe ich 5 Sterne.
Hilfreich Melden
16.05.2019
Das Gerät wurde schnell geliefert und war gut eingepackt. Das Aufbauen klappte auch sehr einfach und schnell.Der Stepper ist regelmäßigh im Einsatz, ist leider etwas laut. Eine Person im anderen Raum nebenan denkt da schon ab und zu man würde einen Baum mit einer Handsäge stutzen.Ansonsten ist alles in Ordnung, Material hält bisher und die Bewegungen auf dem Stepper sind anstrengend aber effektiv.Das das Gerät noch platzsparend zusammengeklappt werden kann ist natürlich super, dann kann er schnell hinter den Schränken verstaut werden.
Hilfreich Melden
13.05.2019